Feuerwehreinsatz in der Bittermark Einsatzkräfte retten Bewohnerin aus dem Brandhaus

Feuerwehreinsatz in der Bittermark: Einsatzkräfte retten Bewohnerin
Lesezeit

Es war kurz nach sieben Uhr am Sonntagmorgen (26.11.), als die Feuerwehr zur Pleugerstraße in die Bittermark gerufen wurde. Dort brannte eine Wohnung im Souterrain eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Die Einsatzkräfte konnten den Feuerschein schon bei der Anfahrt sehen.

Vor Ort traf die Feuerwehr einen Bewohner der Brandwohnung vor dem Gebäude an; der Rettungsdienst kümmerte sich um ihn. Zeitgleich stießen die ersten Einsatzkräfte unter Atemschutz in die Wohnung vor.

Ein weiterer Trupp sorgte dafür, dass der Qualm aus dem mittlerweile völlig verrauchten Treppenhaus abziehen konnte. Aus dem Dachgeschoss wurde eine Bewohnerin mithilfe einer Fluchthaube ins Freie geführt, wo sie ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben wurde.

Wohnung komplett zerstört

Ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhörde, die fast zeitgleich mit den Kräften der Berufsfeuerwehr eintraf, half mit, das Feuer zu löschen. Gemeinsam konnte man verhindern, dass das Feuer auf weitere Wohnungen übergriff. Allerdings wurde die Wohnung im Souterrain, in der das Feuer ausgebrochen war, komplett zerstört. Schaden nahm durch Feuer und Rauch auch die Fassade des Hauses.

Nach rund einer halben Stunde war das Feuer unter Kontrolle; die Nachlöscharbeiten dauerten noch etwa eine Stunde. Insgesamt waren 40 Feuerwehrleute der Feuerwache 4 (Hörde), des Löschzuges 15 (Kirchhörde), der Feuerwache 8 sowie der Feuerwache 1 im Einsatz.

„Besonders zu erwähnen sind die Kollegen der Einsatzleitstelle, die während der Anfahrt und zu Beginn der Einsatzmaßnahmen die ganze Zeit telefonischen Kontakt zu den betroffenen Bürgern im Haus hatten und dort beruhigend auf diese einwirken konnten“, teilt die Feuerwehr mit.

Kurioser Nikolauslauf im Rombergpark: Alle Infos zum Spendenlauf im Weihnachtsoutfit

Dank Heizlüfter 14 Grad im Schlafzimmer: Wohnung in Hombruch ist seit Wochen ohne Heizung

Mit Glühwein und Grünkohl in den Advent: Weihnachtsstimmung auf der Harkortstraße