Bildungsscheck vom Lensing Media Hilfswerk Gesamtschüler freuen sich auf neue Instrumente

Bildungsscheck: Westerfilder Gesamtschüler freuen sich auf Instrumente
Lesezeit

60 Minuten Musikunterricht pro Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Reinoldi-Gesamtschule in Dortmund-Westerfilde. Das reicht allenfalls, um eine kurze Zeit Keyboard zu spielen, zu Gitarre oder E-Bass zu greifen. „Man kann in der Mittagspause öfter mal in den Musikraum gehen“, erzählt Laura aus der Klasse 8b. „Aber es wäre gut, wenn man auch mal nachmittags zu Hause spielen könnte.“

Das soll bald möglich sein. Die Schule will eine ganze Reihe neuer Musikinstrumente anschaffen. Außerdem technisches Equipment für Schüler-Auftritte bei Schulveranstaltungen. Ein Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks über 2500 Euro macht es möglich.

Bildungsscheck ein Geldsegen

Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann zog die Reinoldi-Gesamtschule aus dem Lostopf der Bewerber für den Stadtbezirk Mengede und übergab am Mittwoch (16.11.) den Bildungsscheck.

Gemeinsam mit dem Förderverein hatte Musiklehrerin Regina Möglich die Bewerbung verfasst. „Wir haben eine Schülerschaft, die im häuslichen Umfeld keine Möglichkeit hat, ein Instrument zu erlernen“, sagt sie. Viele der zu wenigen Instrumente seien zudem bereits 20 Jahre alt. „Für die Verhältnisse in unserer Schule ist der Bildungsscheck ein absoluter Geldsegen.“

Er beschert neue E- und Akustikgitarren, Keyboards und mehr. „Wir brauchen auch Mikros, Lichter und Boxen“, sagt Valerio aus der 8b.

Geldsegen für gute Bildung: Die Gewinner des Bildungsschecks 2022 stehen fest

Lensing Media Hilfswerk: Bildungsscheck für die Rudolf-Steiner-Schule

Bildungsscheck vom Lensing Media Hilfswerk: Grundschule nutzt ihn für ein Fest im Sommer