Bergmann, Freischütz und Co. Was drei klassische Biergärten im Dortmunder Süden zu bieten haben

Drei klassische Biergärten im Dortmunder Süden im Video: Was Bergmann, Freischütz und Co. bieten
Lesezeit

Das schöne Wetter in den Sommermonaten lockt viele Menschen nach der Arbeit oder am Wochenende nach draußen in die Biergärten und Außenbereiche der Gastronomien. Viele „klassische“ Biergärten, wie man sie zum Beispiel aus Bayern und speziell aus München kennt, gibt es in Dortmund jedoch ehrlicherweise nicht.

Drei Biergärten haben wir allerdings im Dortmunder Süden gefunden, die dem Original sehr nahekommen. Alle drei Biergärten haben wir im Rahmen einer Serie in den vergangenen Wochen sowohl im Video als auch im Text vorgestellt. Wir wollten wissen: Wo gehen die Menschen besonders gerne hin, um im Freien ein Bier zu trinken? Und wo gibt es Biergarten-Geheimtipps für gemütliche Stunden nach der Arbeit oder am Wochenende?

Hier haben wir für Sie noch einmal alle drei Biergarten-Checks im Video zusammengestellt. Dort finden Sie auch jeweils verlinkt die textliche Variante mit allen wichtigen Informationen zu Lage, Angebot und Preisen des jeweiligen Biergartens.

Biergärten im Dortmunder Süden

Bergmann-Biergarten in Dortmund-Aplerbeck:

Teil eins unserer Biergarten-Serie führte uns in den Bergmann-Biergarten am historischen Wasserschloss Haus Rodenberg in Aplerbeck.

Naturbiergarten „Zur Lennemündung“ in Dortmund-Syburg:

Im zweiten Teil waren wir zu Besuch im Naturbiergarten „Zur Lennemündung“ direkt an der vorbeifließenden Ruhr im Stadtteil Syburg.

Spaten-Garten am Freischütz an der Grenze zu Schwerte:

Zum Abschluss unserer Biergarten-Serie im Dortmunder Süden waren wir im Spaten Garten am Freischütz an der Schwerter Stadtgrenze.