Noch vor wenigen Tagen sah es vor dem Wasserschloss Haus Rodenberg im Zentrum von Dortmund-Aplerbeck aus wie Kraut und Rüben. Große Gräben zogen sich durch den sonst urgemütlichen Biergarten.
Der Grund: Hier wurden neue Versorgungsleitungen verlegt. Zum einen, um den Ausschank in dem von der Bergmann-Brauerei betriebenen Biergarten zu erleichtern. Zum anderen, um bei verschiedenen Veranstaltungen vor historischer Kulisse auf Strom und Wasser zurückgreifen zu können.

Eröffnung am Mittwoch
Zu diesem Zweck wurden zwei neue Servicepunkte installiert. Hinzu kommt eine neue Beleuchtung im Hof des Wasserschlosses. Wer genau hinschaut, dem fällt auch auf, dass sich zu dem Bergmann-Container, in dem Bier ausgeschenkt wird, ein zweiter gesellt hat.
„Ein Kühlcontainer für unsere Getränke“, erklärt Bergmann-Sprecherin Anna Pusch. Dieser stelle eine enorme Erleichterung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar, die noch im vergangenen Jahr die Fässer aus den Kühlräumen der ehemaligen Schloss-Gastronomie hatten holen müssen.

Das könnte sich schon am Mittwoch (9.4.) bemerkbar machen. Denn dann wird der Bergmann-Ausschank vor dem Wasserschloss die Zapfhähne öffnen und die diesjährige Biergartensaison einläuten. „Von 16 bis 22 Uhr ist dann bei schönem Wetter geöffnet“, sagt Anna Pusch.
Für die Bergmann-Fans gebe es in diesem Jahr zudem eine große Überraschung. Zwar bleibe es bei der gewohnten Selbstbedienung am Ausschankcontainer, doch das Angebot an Gerstensaft werde in diesem Jahr deutlich erweitert, so Pusch.
Insgesamt acht Zapfhähne
„Wir können im Sommer mit acht Zapfhähnen starten. Kellerpils, Export, Spezial und Schwarz sind unsere Standardsorten“, sagt Anna Pusch. „Und wir haben wechselnde Sorten. Das sind vorerst 72, Hopfensünde, der Sud des Monats und unser IPA.“ Auch in diesem Jahr werde es darüber hinaus wieder einen Foodtruck geben. Auf den müssen die Gäste aber zu Beginn noch verzichten. Wann der Truck seinen Platz vor dem Wasserschloss einnehmen wird, steht noch nicht endgültig fest.

Etwas Geduld müssen die Besucherinnen und Besucher auch mit dem Rasen rund um den geschotterten Biergartenbereich haben. Er ist gerade erst eingesät worden und kann deshalb noch nicht betreten werden. Insgesamt stehen den Gästen im Übrigen 160 Sitzplätze zur Verfügung.
Dazu werden wieder zahlreiche Liegestühle aufgestellt. Und wer ein dringendes Bedürfnis hat, kann auch in diesem Jahr wieder die Sanitäranlagen im Erdgeschoss des Hauses Rodenberg nutzen.
Die Öffnungszeiten
Der Bergmann-Ausschank vor dem Haus Rodenberg (Rodenbergstraße) hat folgende Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 20 Uhr. Die Öffnung des Biergartens ist wie immer wetterabhängig. Die Öffnungszeiten werden regelmäßig auf Google aktualisiert.