Außengastronomie und Biergärten im Dortmunder Süden Hier können Gäste im Freien sitzen

Überblick: Außengastronomie und Biergärten im Dortmunder Süden
Lesezeit

Warmes, sonniges Wetter lockt viele ins Freie – sei es für einen Kaffee in der Sonne, ein gemütliches Abendessen an der frischen Luft oder ein kühles Getränk im Biergarten.

Im Dortmunder Süden gibt es dafür zahlreiche schöne Plätze. Wir haben eine Auswahl der schönsten Terrassen, Außenbereiche und Biergärten in den Stadtbezirken Hörde, Hombruch und Aplerbeck sowie in Randbereichen zusammengestellt. Unsere Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie vermissen einen Biergarten? Dann teilen Sie uns das gerne mit – per E-Mail an do-sued@mdhl.de

Biergärten des Südens

Spaten Garten (Freischütz) in Schwerte, Hörder Straße 131: In dem Biergarten am Rande des Dortmunder Südens mit dem klassisch-bayrischen Flair können Besucherinnen und Besucher entweder Speisen und Getränke vor Ort bestellen oder ihre eigene Brotzeit mitbringen und in gemütlicher Runde genießen. Neben einem Spielplatz gibt es hier auch einen Kletterwald und einen Minigolfplatz. Bei gutem Wetter hat der Biergarten täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. Es ist normalerweise keine Reservierung nötig, aber falls gewünscht, können Tische über die Internetseite (www.freischuetz-schwerte.de/spaten-garten) oder unter der Telefonnummer (02304) 607 02 00 reserviert werden.

Bergmann-Biergarten in Aplerbeck, Rodenbergstraße 36: Vor dem historischen Wasserschloss Haus Rodenberg können Gäste bei gutem Wetter wieder vor der schönen Kulisse im Freien Platz nehmen und sich das Bier und das Essen schmecken lassen. Sitzplätze gibt es für insgesamt 160 Personen, im Sommer will der Biergarten mit acht Zapfhähnen starten. Sobald die Rasenfläche freigegeben ist, kehrt auch der Foodtruck wieder zurück. Geöffnet hat der Biergarten zu folgenden Zeiten: montags bis freitags 16-22 Uhr; samstags 12-22 Uhr; sonntags (und Feiertage) 13-20 Uhr. Kurzfristig geänderte Öffnungszeiten werden bei Google aktualisiert.

Stehbierhalle Phoenix West in Hörde, Elias-Bahn-Weg 2: Der etwas andere Biergarten der Bergmann-Brauerei ist bei jedem Wetter geöffnet und versorgt die Gäste neben Bier zusätzlich mit Essen aus Foodtrucks. Die Stehbierhalle hat einen Innen- und Außenbereich und ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis donnerstags 16-22 Uhr; freitags bis sonntags (und Feiertage) 12-22 Uhr.

Rustique Biergarten des L‘Arrivee auf dem Höchsten, Wittbräucker Straße 565: Der Biergarten in dem parkähnlichen Garten mit Springbrunnen ist bei gutem Wetter täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Neben hausgemachten Limonaden können Gäste hier auch Longdrinks, Heißgetränke und verschiedene Fleischgerichte genießen. Reservierung unter der Telefonnummer (0231) 88 05 00.

Zur Lennemündung an der Ruhr in Syburg, Syburger Dorfstraße 69: Der Naturbiergarten ist eingebettet in eine idyllische Umgebung und ein beliebter Treffpunkt für Radfahrer und Spaziergänger. Der Betrieb startet bei gutem Wetter ab 12 Uhr, über die Öffnungszeiten informieren die Besitzer ihre Gäste über Facebook.

Das Bild zeigt einen Außenbereich eines Restaurants oder Cafés an einem sonnigen Tag. Gäste sitzen an Tischen unter Sonnenschirmen mit der Aufschrift "Benediktiner Weissbier". Ein Teich mit Springbrunnen ist im Hintergrund zu sehen.
Der Biergarten des Rustique am L’Arrivée ist eine von vielen tollen Außengastronomien im Dortmunder Süden. © Susanne Riese

Essen mit Ausblick

Syght in der Spielbank Hohensyburg, Hohensyburgerstraße 200: In den Sommermonaten bietet die weitläufige Terrasse den Gästen einen spektakulären Ausblick auf das Ruhrtal. Auf der Speisekarte stehen deutsche Klassiker, die auf eine moderne Art neu interpretiert werden. Reservierungen können auf der Internetseite (www.syght.de/reservierung) oder telefonisch unter (0231) 774 07 00 vorgenommen werden. Geöffnet hat das Restaurant zu folgenden Zeiten: dienstags bis samstags 18-23 Uhr; sonntags 11-21 Uhr.

Ristorante Bel Veder auf dem Höchsten, Wittbräucker Straße 465: Die überdachte Außenterrasse ist der perfekte Ort, um gutes Essen bei einem schönen Sonnenuntergang zu genießen. Von Salaten über Pasta und Pizza bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten findet hier wohl jeder hungrige Gast etwas. Einen Tisch reservieren können Gäste entweder über die Internetseite (www.ristorante-belveder.com) oder unter der Nummer (0231) 189 48 37. Die Öffnungszeiten lauten: dienstags bis samstags 17-23 Uhr; sonntags 12-14.30 Uhr & 17-22 Uhr.

Chip in im Golfclub in Syburg, Reichsmarkstraße 12: Von der Terrasse des Cafés und Restaurants aus haben Gäste einen tollen Ausblick über den Golfplatz ins Wannebachtal. Neben herzhaften Gerichten gibt es hier auch leckere Kuchen und Torten. Geöffnet hat das Chip in zu folgenden Zeiten: dienstags bis sonntags 11-21 Uhr. Um eine Reservierung wird gebeten. Diese kann per WhatsApp (0170/2153670) oder per E-Mail (ulrike.henneken@t-online.de) erfolgen.

Hoeschkind in Hörde, Phoenixplatz 3: Bei gutem Wetter können Steak, Fisch, Burger und Co. hier auf der Terrasse mit Blick auf das alte Stahlwerk Phoenix-West genossen werden. In dem Außenbereich sind sogar Hunde erlaubt. Reservierungen können entweder über die Internetseite (www.hoesch.de) oder telefonisch ((0231) 99 78 91 95) vorgenommen werden. Die Öffnungszeiten sind: sonntags bis donnerstags 12-22 Uhr; freitags und samstags 12-23 Uhr.

Bocca am Phoenix-See, Am Kai 2: Mit einer Terrasse direkt am Hafenbecken haben Gäste hier den perfekten Blick auf den See. Serviert werden Pizza, Pasta und andere italienische Spezialitäten. Geöffnet hat das Restaurant zu folgenden Zeiten: montags bis samstags 12-23 Uhr; sonntags 12-22 Uhr. Reservieren können Gäste über die Internetseite (www.bocca-dortmund.de) oder telefonisch ((0231) 22 22 19 83).

Auf dem Bild ist die Außenansicht des Restaurants "BOCCA" mit Gästen an Tischen unter Sonnenschirmen zu sehen. Das Restaurant verfügt über eine moderne Architektur mit großen Fensterflächen.
Im Bocca hat man einen schönen Blick auf den Phoenix-See. © Julien März

Straßencafés

Feines19 in Hombruch, Harkortstraße 53: Neben Frühstück und Lunch bietet das Café auch Kuchen und Abendessen an. Geöffnet hat es zu folgenden Zeiten: dienstags bis samstags 9-22 Uhr; sonntags 10-22 Uhr. Reservieren können Gäste telefonisch unter Tel. (0231) 700 76 76.

Café Lemberg in Lücklemberg, Kirchhörder Straße 80: Das kleine Café mit Außenbereich bietet Gästen verschiedene Frühstücks-Optionen, Bowls, Smoothies sowie kalte und warme Getränke an. Selbstgebackenen Kuchen natürlich auch. Geöffnet hat es zu folgenden Zeiten: dienstags bis freitags 10-18 Uhr; samstags 10-17 Uhr. Reservierungen können unter Tel. (0231) 77 57 59 00 vorgenommen werden.

Auf dem Bild ist ein Außenbereich eines Restaurants zu sehen. Tische und Stühle stehen bereit, während eine rote Tafel den Namen des Restaurants, "Feines19", zeigt.
Mitten in Hombruch ist die Terrasse von Feines19 eine kleine Ruhe-Oase. © Michael Nickel (A)

Restaurants mit Außengastronomie

Wirtshaus Krämer im Wannebachtal, Wannestraße 251: Krämer gehört zu den ältesten Gasthäusern in Dortmund und ist für seine Fruchtweine bekannt. Das Lokal ist perfekt für eine Auszeit im Grünen mit Spaziergang und anschließendem Essen auf der Terrasse geeignet. Tische können telefonisch ((02304) 982 88 07) reserviert werden. Die Öffnungszeiten lauten: dienstags bis samstags 17-22 Uhr; sonntags 9.30-22 Uhr.

Dieckmann‘s in Syburg, Wittbräucker Straße 980: Das Hotel und Restaurant liegt nahe am Naturschutzgebiet Fürstenbergholz und hat einen großen Außenbereich. Vor oder nach dem Essen können Gäste auch eine Runde Minigolf auf der Anlage spielen. Geöffnet hat das Lokal von dienstags bis sonntags ab 11.30 Uhr. Reservieren können Gäste über die Internetseite (www.dieckmanns.de) oder telefonisch unter (0231) 774 94 40.

Jägerheim in Wellinghofen, Niederhofer Kohlenweg 170: Das Restaurant lockt seine Gäste sowohl mit einem stilvollen Ambiente als auch mit seiner alpenländisch inspirierten Küche. Auf der überdachten Terrasse können die Menschen bei guten oder schlechten Wette verweilen. Geöffnet hat das Lokal zu folgenden Zeiten: mittwochs und donnerstags 12-22 Uhr; freitags und samstags 12-23 Uhr; sonntags 12-22 Uhr. Reservierungen können über die Internetseite (www.jaegerheim-dortmund.de) oder telefonisch ((0231) 46 24 28) getätigt werden.

Haus Overkamp auf dem Höchsten, Am Ellberg 1: Das Restaurant gehört wohl zu den bekanntesten in Dortmund. Die Küche ist westfälisch und regional, der Gartenbereich gemütlich. Einen Tisch reservieren können Gäste telefonisch ((0231) 46 27 36). Geöffnet hat das Restaurant zu folgenden Zeiten: mittwochs bis sonntags 9-23 Uhr.

Road Stop in Hohensyburg, Hohensyburgstraße 169: Das Amerikanische Restaurant bringt ein Stück USA ins Ruhrgebiet. In dem Biergarten und auf der Terrasse haben Besucher einen schönen Blick ins Ruhrtal. Geöffnet hat das Restaurant montags bis donnerstags von 12-22 Uhr, freitags und samstags von 12-23 Uhr und sonn- und feiertags von 10-21.30 Uhr. Einen Tisch reservieren können Gäste entweder über die Webseite (www.roadstop.de) oder telefonisch unter 0231/4882660.

Lennhof in Menglinghausen, Menglinghauser Straße 20: Mit einem Blick ins Grüne können Gäste hier die regionale und saisonale Küche auf der weitläufigen Terrasse genießen. Geöffnet hat das Restaurant zu diesen Zeiten: montags bis samstags 18-22 Uhr; sonntags 17-21 Uhr. Tische können telefonisch ((0231) 75 81 90) oder über die Internetseite (www.der-lennhof.de) reserviert werden.

Casa Iberica am Ahlenberg, Am Ossenbrink 55: Zu dem alten Bruchsteingebäude gehört eine Terrasse, die direkt neben dem Waldgebiet der Bittermark liegt. Die Küche ist mediterran, reservieren können Gäste telefonisch ((0231) 97 97 99 19).

Gäste genießen das sonnige Wetter in einem Außenbereich eines Restaurants. Die Szene zeigt Tische und Stühle auf einem Rasen, umgeben von Bäumen und Sträuchern unter einem klaren, blauen Himmel.
Am Haus Overkamp gibt es einen großen Terrassen- und Gartenbereich sowie Spielgeräte für Kinder. © Susanne Riese

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel ist erstmals am 24. April 2025 erschienen.