Bianca und Christoph aus Dortmund haben geheiratet Antrag vor dem alten Hochofen

Von Mathias Gaumann
Bianca und Christoph aus Dortmund haben geheiratet
Lesezeit

Alles schnell erledigt, die beiden Dortmunder Bianca und Christoph Aleksa brauchen für ihr Eheversprechen nicht lang. Lächelnd untergehakt geht das frisch vermählte Brautpaar die schwarzen Stufen des Standesamtes hinab. Für ein kurzes Foto reicht die Zeit aber. Bianca richtet Christophs braune Krawatte und hebt lächelnd den farblich abgestimmten Brautstrauß – zack Foto im Kasten. Beide strahlen.

Bei ihrer Liebesgeschichte half das Internet mit. Das Paar erhielt polnische Hilfe. Auf der Kennenlernseite MyPolonia, laut eigener Definition eine der größten Portale für polnisch sprechende Singles und Freundschaften in Deutschland, kamen die beiden das erste Mal in Kontakt. MyPolonia ist durchaus beliebt. Seit 2009 ist das Unternehmen aktiv und bietet neben einer Freundschaftsseite auch eine Dating Kategorie. Bianca und Christoph sind sich schnell über Hobbys und Gemeinsamkeiten einig. Es war klar „Die will ich mal in echt treffen“. Christoph muss grinsen, als er das erzählt.

Treffpunkt auf Phoenix West

Auch beim Treffpunkt waren sich beide schnell einig: Sie verabredeten sich vor dem Industriedenkmal am Standort Phoenix West. Eine schicksalhafte Begegnung, sagt Bianca. Wo früher Funken aus alten Hochöfen flogen, funkte es nun zwischen Christoph und Bianca. Das Dortmunder Naherholungsgebiet wurde zu einem ihrer gemeinsamen Lieblingsplätze.

„Es war klar, dass ich auch hier um ihre Hand anhalte“, erzählte Christoph. Und so schloss sich hier der Kreis für das Paar aus Wickede. Das Monument eines bewegten Zeitalters ist ein großartiges Sinnbild für den gemeinsamen Weg, finden beide. Wo früher aus einzelnen Eisenbrocken neuer Stahl gewonnen wurde, schmiedeten sie den Grundstein für ihre Ehe.

Der Gang zum Standesamt ist dabei nur eine Zwischenstation, denn am 15.04 steht die eigentliche Hochzeit an, verrät Bianca. Ganz klassisch mit Familien und Freunden feiert das Brautpaar ihre Hochzeit in der katholischen Kirche. Mit allem, was dazugehört. Familie und Freunde dabei zu haben ist den Zweien sehr wichtig. Denn bei einigen hat es die Anreise in sich. „Wir haben Gäste aus Deutschland und Polen“, erzählt Christoph stolz. Natürlich soll groß zusammen gefeiert werden.

Weitere Brautpaare und Themen rund ums Heiraten finden Sie hier.

Gäste kamen sogar aus Island: Die Hochzeit von Holger und Bert ist international

Erst in Dortmund, dann in der Türkei: Björn und Elif Iren feiern ihre Hochzeit zweimal

„Durchs Zocken haben wir uns angenähert“: Andre und Jasmin-Maria entschieden sich nun fürs nächste L