
Zieht überraschend um: Gabriela Reffelmann gibt ihr Bettenstudio in Lütgendortmund auf. Ihr ist gekündigt worden. © Natascha Jaschinski
Kündigung erhalten: Bettenstudio verlässt überraschend Dortmunder Westen
Neuer Leerstand
Der Dortmunder Westen verliert ein hochwertiges Einzelhandelsgeschäft: Der Mieterin eines Bettenstudios wurde gekündigt. Schnell hat sie eine Alternative gefunden. Die liegt jedoch in der Nachbarstadt.
Es gehört zu den wenigen Einzelhandelsgeschäften in Lütgendortmund mit eher teurerem Sortiment: das Bettenstudio Rega Prestige. Seit 2017 ist es in der Werner Straße 2 – wer vom Marktplatz zum Busbahnhof geht, kommt an vielen Schaufenstern mit Betten und Bettwäsche vorbei.
Seit ein paar Tagen fallen dort knallig neon-orange Schilder auf, die so gar nicht zu den hochwertigen Waren passen: „Wegen Umzug Räumungsverkauf“. Und auch das: „Wir wurden gekündigt“. Passanten bleiben stehen und bedauern: Nun droht neuer Leerstand. Der Laden startet zwar neu, allerdings in Castrop-Rauxel. Los geht es dort schon Mitte Juli. Ein Abgang im Hau-Ruck-Verfahren.

„Wir wurden gekündigt“ – Gabriela Reffelmanns Plakate sorgen für Aufsehen. © Natascha Jaschinski
Kündigung kam Ende Mai
Dass das Geschäft Dortmund verlässt, steht noch nicht lange fest: Erst kurz vor Christi Himmelfahrt sei die Kündigung ausgesprochen worden, sagt Inhaberin Gabriela Reffelmann. Ihre neue Vermieterin sei in den Laden gekommen und habe sie vor die Wahl gestellt: Mieterhöhung oder Kündigung. Sie hat gesagt, es habe „Unstimmigkeiten“ gegeben in einem der beiden Mietverträge, die die 56-Jährige für die Räumlichkeiten an der Werner Straße hat. Für einen sollte „die Miete um das Doppelte steigen“, sagt Gabriela Reffelmann. Auch beim anderen sollte das Mietniveau angehoben werden.
Für die Bettenfachfrau sei klar gewesen: Das ist „keine Option“. Bei der Kaufkraft in Lütgendortmund könne sie sich das nicht leisten. „Als ich wieder allein war, habe ich erst mal geheult“, sagt Gabriela Reffelmann. Und dann schnell gehandelt. Eine andere Wahl sei ihr auch nicht geblieben: Denn die Kündigungsfrist für den größeren Teil ihres bisherigen Ladens beträgt nur vier Wochen. Und die vielen Betten müssen untergebracht werden.

2017 hat das Bettenstudio Rega Prestige in Lütgendortmund eröffnet. Nun ist bald Schluss. © Natascha Jaschinski
Neuer Laden liegt zentral in der Altstadt
Rasend schnell hat sie nun die Alternative in Castrop-Rauxel gefunden. Aber auch nur, weil sie schon vor der Kündigung die Fühler nach etwas Neuem ausgestreckt habe, wie sie zugibt: „Ich hatte schon öfter mit dem Gedanken gespielt, Lütgendortmund zu verlassen“. Teils aus privaten Gründen, aber vor allem auch, weil die Lage nicht die attraktivste sei.
Von ihrem neuen Standort erhofft sich Reffelmann, die selbst seit 30 Jahren in Castrop-Rauxel lebt, bessere Bedingungen: Er liegt zentral in der Altstadt, die Räume sind viel größer als in Lütgendortmund. Daher habe sie auch erst gedacht, sich das Ladenlokal nicht leisten zu können. Nun aber ist sie in ein Förderprogramm zur Wiederbelebung der Innenstädte aufgenommen. Die finanzielle Hilfe sei „Motivation pur“ für einen Neuanfang.

Das wird das neue Lokal des Bettenstudios in Castrop-Rauxel: eine große, zentral in der Altstadt gelegene Immobilie, die viele Jahre leer stand. © Jonas Hildebrandt
Bis spät nachts im neuen Laden geputzt
Zurzeit hat sie viel um die Ohren: den noch laufenden Laden in Dortmund, die Planung des neuen, den Umzug. In den letzten Tagen habe sie bis 1 Uhr nachts im neuen Laden geputzt und säckeweise Spinnweben entfernt. Aber das sei egal. „Ich freue mich jetzt auf Castrop-Rauxel“, sagt sie. Letztlich haben die neue Vermieterin ihren Auszug nur beschleunigt. Von einem Streit möchte sie nicht sprechen, jedoch von „Frechheit und Habgier“.
Attribute, die Daniela Reich entschieden zurückweist: Sie ist die neue Eigentümerin und damit Vermieterin des Lütgendortmunder Ladens. Anfang des Jahres hat sie alle Ladenlokale der Häuserzeile erworben, hat mit ihrer Firma selbst ein Geschäft bezogen, in dem sie Schulungen rund um Arbeitssicherheit anbietet.

Daniela Reich ist seit Anfang des Jahres Eigentümerin des Bettenstudios. Sie habe die Miete anpassen müssen, sagt sie. © Beate Dönnewald
Die Kündigung erklärt sie so: Im Zuge des Eigentümerwechsels sollte die Miete angepasst werden. Ein Vorgang, den Reiche für gerechtfertigt halte, denn: Ein Teil des Ladens sei günstig als Lager vermietet gewesen, „obwohl er als Verkaufsfläche genutzt wird“. Hier habe man nachjustieren wollen – und dabei schon nur das unterste Niveau des gängigen Mietspiegels veranschlagt. Reich: „Wir wollten anpassen, was längst hätte angepasst werden müssen.“ Die Mieterhöhung habe Frau Reffelmann nicht angenommen, das habe die Kündigung bedeutet.
Reich möchte klarstellen: „Wir hätten das Bettenstudio gern als Mieter behalten.“ Sie suche neue Interessenten.
Outlet und Neuvermietung
- Das Bettenstudio Rega Prestige besteht aus zwei getrennt vermieteten Räumlichkeiten. Der größere Teil der Ladenfläche schließt zum 1. Juli. Mietinteressenten können sich bei Vermieterin Daniela Reich melden unter werner-reich-immobilien@web.de.
- Der Mietvertrag für den kleineren Rest der Ladenfläche läuft noch bis Ende Dezember. Inhaberin Gabriela Reffelmann plant, daraus ein Outlet zu machen, das zwei Mal die Woche offen sein wird.
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
