Polizei Dortmund

Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamts aus

Die Polizei Dortmund warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Die Täter nutzen dabei die aktuelle Lage der Pandemie aus und geben vor, Mitarbeiter des Gesundheitsamts zu sein.

Dortmund

, 17.02.2021 / Lesedauer: 2 min

Blick auf ein Emblem der Polizei in NRW an einem Polizeiauto. Die Polizei Dortmund warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. © dpa (Symbolfoto)

Die Polizei Dortmund warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Trickbetrüger täuschten demnach am Mittwoch (17.2.) gegenüber einer Seniorin in Bövinghausen vor, Mitarbeiter des Dortmunder Gesundheitsamts zu sein.

Jetzt lesen

Zwei Männer und eine Frau stellten laut der Polizei Fragen zum Coronavirus. Zunächst verwickelte die Frau die 69-jährige Seniorin in ein Gespräch und lenkte sie so ab. Einer der Komplizen habe sich so in die Wohnung schleichen und Bargeld entwenden können.

Jetzt lesen

Die Täter werden als 35 bis 40 Jahre alt beschrieben. Die Frau sei etwa 1,70 Meter groß und schlank mit schwarzen Haaren und Pferdeschwanz. Sie habe eine schwarze Jacke und Jeans getragen. Einer der Männer sei etwa 1,75 Meter groß und habe dunkle Oberbekleidung und eine dunkle Kappe getragen.

Notruf 110 wählen

Die Polizei Dortmund betont: Schellen diese oder andere Personen mit dem oben beschriebenen Vorwand, liegt ein Notfall vor. Betroffene sollen umgehend den Polizei-Notruf 110 wählen.

Die Behörde gibt zudem folgende Hinweise:

Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund zieht nicht von Tür zu Tür, um Bürgerinnen und Bürger zu befragen.Wenn Unbekannte anschellen: Lassen Sie sich nicht ablenken. Bleiben Sie aufmerksam. Lassen Sie niemanden in die Wohnung.Sollten Sie ein Störgefühl haben und Ihnen eine Person oder ein Fahrzeug verdächtig vorkommen: Rufen Sie sofort die Polizei unter Tel. 110 an.Bitte informieren Sie Familienangehörige und Nachbarn über die aktuelle Masche.