Der Streichelzoo im Dortmunder Zoo ist seit einiger Zeit an bestimmten Tagen geschlossen.

© Zoo Dortmund

Besucher bedrängen Ziegen im Dortmunder Zoo - der zieht Konsequenzen

rnDortmunder Zoo

Immer wieder kommt es vor, dass Besucher zu grob mit den Ziegen im Streichelgehege des Dortmunder Zoos umgehen. Der hat deswegen bereits vor vielen Monaten Konsequenzen gezogen.

von Sebastian Schneider

Dortmund

, 28.04.2022, 11:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer in das Streichegehege des Dortmunder Zoos möchte, steht an Sonn- und Feiertage vor verschlossenen Türen. Bereits seit September 2021 ist die Attraktion an den besucherstärksten Tagen geschlossen, teilt die Stadt Dortmund auf Nachfrage mit. Der Grund ist, dass sich offenbar immer wieder einige Besucher danebenbenehmen.

Zwergziegen wurden von Besuchern bedrängt

In der Vergangenheit sei es im Gehege immer wieder passiert, dass die Zwergziegen von Besuchern bedrängt und hochgehoben wurden. Für die Tiere kann das besonders unangenehm werden. Sie sträuben sich dagegen, beginnen zu zappeln und könnten dann fallengelassen werden, erklärt Stadtsprecherin Anke Widow. Deshalb habe sich der Zoo erstmals für eine feste Regelung entschieden. Zuvor sei es so gewesen, dass das Streichelgehege immer nur temporär geschlossen wurde.

Die aktuellen Einschränkungen gelten den Angaben zufolge zunächst nur vorübergehend. Es werde beobachtet, wie sich die Lage weiter entwickelt. Andere Tiere seien in der Vergangenheit nicht bedrängt worden. Die dort lebenden Laufenten liefen beispielsweise erst gar nicht in diese Gefahr: Diese seien zu scheu und hielten von sich aus Abstand zu den Besuchern, erklärt die Sprecherin.