Ein Schild auf einem Caterpillar-Bagger heißt einen in Dortmund willkommen. In weniger Wochen folgt dann das große „Goodbye“.

© Stephan Schütze (Archiv)

Besondere Jobbörse soll Caterpillar-Angestellte vor Arbeitslosigkeit bewahren

rnMit Video

Bald sind über 300 Mitarbeiter des Unternehmens Caterpillar ohne Job – denn das Dortmunder Werk des Baumaschinen-Riesen schließt. Eine Jobbörse soll ihnen neue Perspektiven bieten.

Dortmund

, 01.07.2021, 17:54 Uhr

Der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar wird seinen Standort in Dortmund Ende Juli 2021 schließen. Bislang wurden schwere Hydraulikbagger für den Bergbau hier gefertigt, die Produkten wird jetzt aber nach Indonesien verlagert.

Die Folge: 323 von 529 Angestellten von Caterpillar in Dortmund werden ab dem 31. Juli arbeitslos sein.

Mehr als 20 Unternehmen

Deshalb haben sich die Standortleitung von Caterpillar, der Betriebsrat und die Wirtschaftsförderung Dortmund mit der Südwestfalen Agentur und der Transferagentur BOB zusammengetan. Gemeinsam organisierten sie am Donnerstag (1. Juli) das „Westfälische Meet and Match“, eine Jobbörse speziell für die Noch-Angestellten vom Dortmunder Caterpillar-Werk in den Westfalenhallen.

Jetzt lesen

Diese Jobbörse ist eine Chance für beide Seiten, findet Projektleiter Frank Grützenbach von der Wirtschaftsförderung Dortmund. Denn: Nach wie vor gebe es in der Produktionswirtschaft in der Region einen Personalmangel und durch die Schließung von Caterpillar sei jetzt ein „Pool von sehr erfahrenen und stark nachgefragten Fachkräften“ auf dem Arbeitsmarkt. Mehr als 20 Unternehmen, die zeitnah Jobs anbieten können, haben sich bei den Caterpillar-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt.

Schlagworte: