Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt hat die Streckenführung der Veloroute nach viel Kritik von ADFC und der Bezirksvertretung Hörde an einigen Stellen angepasst: So führt die Strecke im Stadtbezirk über die Willem-van-Vloten-Straße und die Straße „Auf der Kluse“. Statt über die Aldinghofer Straße, die der ADFC aufgrund ihrer achtprozentigen Steigung zuvor kritisiert hatte, geht es ins Hörder Zentrum über die Hörder Semerteichstraße.
Schließlich geht es an der Trasse vorbei an der Schlanken Mathilde und über die Hörder Brücke ins Zentrum. Genau diese Stellen aber machen einigen Hörder Bezirksvertretern Sorgen: „Wir schicken die Radfahrer da mitten in eine Fußgängerzone hinein“, kritisierte zum Beispiel Klaus Tillmann (Grüne) diese Streckenführung in der Sitzung am 6. Juni.
Einstimmig einigte man sich in der Sitzung darauf, das Thema zu schieben, um diese und andere Fragen zu klären. Man will die Fachverwaltung einladen, damit Unklarheiten beseitigt werden; entweder in die Sitzung der Bezirksvertretung nach der Sommerpause im September, alternativ in die Runde der Fraktionsvorsitzenden. So oder so sei das rechtzeitig, bevor der Rat voraussichtlich eine Entscheidung am 21. September 2023 trifft.
Mittsommernachtsegeln auf dem Phoenix-See: Segler bieten eine ganz besondere Show
Phoenixseestraße wird zur Sackgasse: Beschluss steht, der Baubeginn ist terminiert
Diskussion um Golfplatz geht weiter: Politik wiederholt Beschluss zum Rückbau des Zauns