Glück im Unglück hatten die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die normalerweise den Krählweg in Dortmund-Schüren befahren. Am Mittwoch (24.5.) wurde mitten auf der Fahrbahn der kleinen Wohnstraße ein Loch entdeckt, das sich schnell vergrößerte.
Erste Untersuchungen durch Mitarbeiter der Stadt Dortmund zeigten schnell, dass ein größerer Bereich betroffen ist, der ziemlich stark unterhöhlt ist. Ein großer Teil der Fahrbahndecke drohte einzustürzen. Der betroffene Abschnitt wurde sofort voll gesperrt.

Ursache noch unklar
Laut der Stadt Dortmund ist die Ursache für den Tagesbruch in Höhe der Hausnummern 10 bis 14 derzeit noch unklar. Entsprechend könne die Reparaturdauer noch nicht benannt werden. Da der Krählweg von beiden Seiten befahren werden könne (jeweils bis zur Sperrung), sei, so die Stadt Dortmund, keine Umleitung notwendig.
Neben einer Ausspülung, verursacht durch Wasser, ist in dem Bereich sicher auch ein Schaden aufgrund von alten Bergwerkschächten möglich. Vor einigen Jahren mussten nur wenig hundert Meter südlich vom jetzigen Tagesbruch große Bereiche an der Straße Am Dreisch verfüllt werden. Hier war der Grund eine alte Schachtanlage einer ehemaligen Zeche.
Geschenk für Kita-Beschäftigte: „Ich möchte dazu sensibilisieren, auch mal Dankeschön zu sagen“
BVB auf Titelkurs: Backparadies plant schwarz-gelbe Leckereien: „Wir glauben an die Meisterschaft“
Grundschule im Dortmunder Süden soll vier erste Klassen bilden: Die Schulleiterin schlägt Alarm