Bergmann-Brauerei kommt auch 2024 nach Aplerbeck Überraschende Neuerungen geplant

Bergmann-Brauerei kommt auch 2024 nach Aplerbeck: Neuerungen geplant
Lesezeit

Noch im Januar, beim traditionellen Aplerbecker „Winterglühen“, war die Bergmann-Brauerei mit einem Stand vor dem historischen Wasserschloss Haus Rodenberg vertreten. Es schien fast so, als könne man von diesem idyllisch gelegenen Ort nicht genug bekommen. Und irgendwie stimmt das auch. Denn im Sommer 2024 wird die Bergmann-Brauerei wie schon im Vorjahr den Biergarten im Aplerbecker Zentrum betreiben.

„Nach dem erfreulichen Start im vergangenen Jahr haben wir uns mit der VHS darauf verständigt, dass wir weitermachen wollen“, sagt Anna Pusch, Marketingleiterin der Brauerei. „Aplerbeck wächst mit uns und wir wachsen mit Aplerbeck. Wir mussten uns erst ein bisschen herantasten. Aber ich glaube, am Ende sind beide Seiten froh, dass es so gekommen ist.“

Der Eck-Turm am Haus Rodenberg in Dortmund-Aplerbeck wird von der Sonne angestrahlt.
Hier könnte der Ausschank des Biergartens am Haus Rodenberg seinen neuen Platz finden. © Jörg Bauerfeld

Strom, Wasser und Abwasser

Die Aplerbeckerinnen und Aplerbecker können sich also auf einen weiteren „Bergmann-Sommer“ freuen. Allerdings wird es Veränderungen geben. Eine betrifft den Ausschank. Bisher gab es das frisch gezapfte Bier an einem Stand vor dem ehemaligen Eingang zur Gastronomie. Das wird sich, wenn alle Ideen umgesetzt werden können, in diesem Biergarten-Sommer ändern. „Wir werden den Ausschank komplett nach draußen verlegen. Wahrscheinlich wird es eine Container-Lösung geben“, erklärt Anna Pusch.

Im Dortmunder Hafen habe man das schon einmal praktiziert. Die entsprechenden

Anträge seien bei der Stadt Dortmund bereits gestellt. In die neue Planung wird auch Geld fließen, das die Bezirksvertretung zur Verfügung stellt. Denn die Container werden voraussichtlich auf der Westseite der Gräfte aufgestellt, also genau gegenüber dem Haupthaus im Bereich des kleinen Eckturms.

Dafür müssen Strom, Wasser und Abwasser angeschlossen werden. Nicht ganz einfach, denn der gesamte Komplex steht unter Denkmalschutz. Einen konkreten Termin für die Eröffnung der Biergartensaison gibt es seitens der Bergmann-Brauerei indes noch nicht. Wenn das Wetter mitspielt, könnte es um Ostern herum so weit sein.

Servicekräfte gesucht

Unterdessen gibt es schon eine gute Nachricht: Ein von vielen Gästen gewünschtes Gastronomieangebot könnte es im Sommer 2024 auch im Biergarten geben. Hier läuft es auf eine Food-Truck-Lösung hinaus – ähnlich wie vor der Stehbierhalle auf Phoenix-West. „Wir sind bereit, das umzusetzen. Die Gespräche mit möglichen Partnern laufen. Konkretes gibt es aber noch nicht“, sagt Anna Pusch.

Und sie hat noch eine wichtige Information: Die Bergmann-Brauerei sucht dringend Servicekräfte für den Standort Aplerbeck, aber nicht nur dort. Wer Interesse hat, kann sich auf der Internetseite der Brauerei für einen Job im Servicebereich bewerben.

Viele neue Wohnungen für Aplerbeck: Grundstücke werden überplant – auch eine alte Videothek

Waldstadion-Ausbau in Aplerbeck: Politiker und ASC 09 gehen Probleme jetzt gemeinsam an

Sandra und Mark Pritchard haben Dorfschänke übernommen: Neues Bistro-Konzept in alter Kneipe