Wer als Geschäftsmann spendet, darf sich so ein Plakat ins Fenster hängen. © Jörg Bauerfeld
Stadtteil-Jubiläum
Ein südlicher Vorort wird 800 Jahre alt - und so wird gefeiert
Konzerte, historischer Jahrmarkt und ein mittelalterliches Lager. Einen 800. Geburtstag muss man ordentlich feiern. Und das wird im Dortmunder Süden im August 2020 passieren.
Es muss noch ordentlich in die Hände gespuckt werden. Vereine und Institutionen sind in den Planungen, was sie zu dem großen Festwochenende beitragen können, und die rund 145 Geschäftsleute im Bereich der Berghofer Straße inklusive Nebenstraßen haben ab sofort die Möglichkeit, sich mit einer kleinen Spende am Gelingen der großen Sause zu beteiligen.
Ein Baustein für die 800-Jahr-Feier
Dafür gibt es dann ein Plakat mit einem „Baustein“ der 800-Jahr-Feier Berghofens. Die wird vom 21. bis zum 23. August 2020 rund um die Evangelische Kreuzkirche steigen. Einbezogen wird auch der Fasanenweg, an dem der wohl älteste noch erhaltene Teil Berghofens steht. Steine der Mauer des Hauses Berghofen, der Mutter aller Gebäude sozusagen.
Steine in dieser Mauer am Fasanenweg könnten so alt sein, wie das Dorf selbst. © Jörg Bauerfeld
Aber was macht die 800-Jahr-Feier so besonders? Da ist einmal die Mitwirkung der Berghofer Vereine und Institutionen. Entweder beim großen Bühnenprogramm oder auch im Bereich der Imbissstände. „Es soll bei dem Fest ja auch der Bürger im Mittelpunkt stehen“, sagt Cornelia Konter, Vorsitzende des Heimatvereins, der bei der Fest-Organisation den Hut auf hat.
Historische Kirmes und Bühnenprogramm
Ein Knaller wird dabei sicher die historische Kirmes. Jung und Alt versetzt auf einen Jahrmarkt ins Berghofen vor vielen Hundert Jahren. Dazu natürlich Daten, Zahlen und Fakten von Seiten des Geschichtsvereins.
Neben den Vereinen wird ein Mitglied der „German Tenors“ das Bühnenprogramm gestalten. Und noch weitere „Stargäste“ sind geplant. Aber die 800 Jahre Berghofen werden nicht nur die drei Festtage bestimmen. Das ganze Jahr 2020 steht unter dem Motto. Mit Konzerten, Kultur und den bewährten größeren Dorffesten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.