
© Andreas Schröter
Beliebtes Evinger Fitness-Center geht demnächst in neue Hände
Besitzerwechsel
Fitness-Center-Betreiber Holger Kopp gibt zum 1. Januar seine Selbstständigkeit auf. Nach der Renovierung wartet das Studio mit einigen Neuerungen auf.
Das Fitness-Center Kopp an der Gewerbeparkstraße 3 in Eving ist besonders bei älteren Sportlern beliebt. Das Durchschnittsalter seiner Mitglieder liege bei 61 oder 62 Jahren, sagt Noch-Inhaber Holger Kopp (45) und vermutet die persönliche Betreuung, die er seinen Kunden bietet, als Erfolgsgeheimnis, um gerade diese Altersgruppe zu erreichen.
Doch nun ändert sich etwas: Kopp, der das Studio seit 2006 mit seiner Mutter Elfie betreibt, gibt seine Selbstständigkeit auf und wird ab 1. Januar Filialleiter der Fitness- und Gesundheitszentren GmbH & Co. KG mit Sitz in Recklinghausen. Deren Chef Philipp Kunz (34) sagt: „Wir sehen hier am Standort Eving Potenzial, aber nur unter der Voraussetzung, dass Holger Kopp bleibt.“

Hier wird modernisiert: Am 3. Januar ist Neueröffnung im Fitness-Center an der Gewerbeparkstraße 3 in Eving. © Andreas Schröter
Und der bleibt, wechselt aber quasi vom Selbstständigen- in den Angestellten-Status. Es habe gleich mehrere Gründe für diesen Schritt gegeben, sagt er. Erstens habe ihm die Corona-Zeit finanziell arg zugesetzt, zweitens setze sich seine Mutter mit ihren nun 70 Jahren zur Ruhe, sodass er künftig alleine hätte weitermachen müssen.
Drittens liege ihm die Buchhaltung, die Werbung und all die Dinge, um die man sich als Selbstständiger eben kümmern muss, nicht so sehr wie die Kundenberatung und die Unterstützung beim Training selbst.
Innenleben war etwas in die Jahre gekommen
Und weil das Innenleben des Fitnessstudios etwas in die Jahre gekommen war, investiert der neue Besitzer 150.000 Euro für die Renovierung und für neue Geräte. Deshalb hat das Studio derzeit geschlossen.
Beispielsweise wird es demnächst so sein, dass ein Kunde nur seine Chipkarte in die Geräte stecken muss, und sie stellen sich automatisch auf das individuelle Trainingsprogramm des jeweiligen Nutzers ein. Stolz sind Philipp Kunz und Holger Kopp auf den neuen Bereich für das Beweglichkeitstraining. „Das bringt richtig was“, sagt Kopp.

Getränke gibt's demnächst per Selbstbedienung. © Andreas Schröter
Zu den Neuerungen gehören auch ein Diagnostik-Raum zur genaueren Festlegung des individuellen Trainingsprogramms und einer, in dem „Überwassermassage“ angeboten wird. Dabei legt man sich auf eine Liege und wird von unten mit Wasserstrahlen massiert.
Außerdem steht den Nutzern künftig ein Selbstbedienungs-Getränkebereich zur Verfügung. Vier bis fünf Mitarbeiter - inklusive Aushilfen - sollen künftig neben Holger Kopp in dem Center arbeiten. Wiedereröffnung ist am 3. Januar.
Mit seinen 500 Quadratmetern liegt das Studio in Eving eher im unteren Größenbereich der insgesamt vier Einrichtungen der Fitness- und Gesundheitszentren GmbH. Die anderen Studios sind in Recklinghausen, Datteln und Marl - letzteres nur für Evonik-Mitarbeiter.
50 bis 70 Euro wird der Monatsbeitrag für Mitglieder je nach Laufzeit demnächst betragen.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
