Beliebtes Dortmunder Innenstadtviertel Dauer-Baustelle sorgt schon wieder für Verwirrung

Nächste Verwirrung um Dauer-Baustelle im Kaiserviertel
Lesezeit

Im Kaiserviertel in der östlichen Dortmunder Innenstadt wird seit längerer Zeit das überalterte Kanalnetz saniert.

Bis vor Kurzem war deshalb die Einfahrt von der Kaiserstraße in die Goebenstraße (und damit Richtung B1/Dortmunder Süden) gesperrt. Das sorgte für verstopfte Straßen und Diskussionen unter Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern.

Anfang Mai ist Baustelle circa 30 Meter weiter gezogen. Das sorgt für den nächsten Ärger.

Kanalbaustelle bis 30. Juni

Der Abschnitt der Goebenstraße bis zur Prinz-Friedrich-Karl-Straße wird laut Baustellenportal der Stadt Dortmund bis zum 30. Juni saniert.

Seitdem ist von der Goebenstraße das Abbiegen in beide Richtungen möglich. Also auch gegen die Fahrtrichtung der offiziell als Fahrradstraße gewidmeten Arndtstraße.

Die Schilder, die auf das Vorrecht für Zweiräder hinweisen, sind mit Plastikfolie überdeckt. Erst an der Moltkestraße ist die Fahrradstraße wieder ausgeschildert.

Wie eine Anwohnerin im Gespräch mit dieser Redaktion berichtet, führe das „täglich“ zu Konflikten zwischen Rad- und Autofahrenden. Sie erzählt von verärgerten Radfahrern, die aus Richtung Innenstadt kommen – und von dort nicht wissen können, dass ihnen Autos entgegenkommen.

Am Dienstag teilt Pressesprecherin Alexandra Schürmann für das Tiefbauamt der Stadt Dortmund auf Anfrage dieser Redaktion mit: „Hier war leider ein falsches Verkehrszeichen aufgestellt worden.“

Dieses sei am Montag (8.5.) ausgetauscht worden. Das Abbiegen in die Fahrradstraße ist nun nicht mehr möglich.

Ladenbesitzer Marian Willfahrt kritisiert Verkehrslage im Kaiserviertel: „Die haben Feuer mit Öl gel

Felix Neuhaus gibt seine Praxis im Kaiserviertel auf: „Vor allem wegen der Verkehrsführung“

Premiere fürs Kirschblütenfest in Dortmund: „Viel mehr Leute, als wir gedacht haben“

„Eine Schnapsidee!“ –Andreas Goyke sieht akute Gefahr im Kaiserviertel

Baustelle im Kaiserviertel sorgt für Verkehrsprobleme und Knöllchen: „Uns fehlen zig Parkplätze“