
Benedikt und Johannes Heitmann erweitern ihre Kaffeerösterei "Neues Schwarz" um eine dritte Filiale. © Dieter Menne (Archiv)
Beliebtes Café eröffnet dritte Filiale in Dortmund
Kaffee
An zwei Standorten hat sich eine Kaffeerösterei in der Dortmunder Innenstadt eine Fangemeinde aufgebaut. Jetzt wird expandiert. Ungewöhnlich: Die Räume teilt man sich mit einem Kleidungsgeschäft.
Die Dortmunder Kaffeerösterei „Neues Schwarz“ eröffnet bald eine dritte Filiale – in einem Kleidungsgeschäft. „Wir mochten den Gedanken, zwei Konzepte in einem Raum zu vereinigen, wie man es ja auch in Amsterdam zum Beispiel hat“, sagt Maximilian Zocher.
Eröffnet wird die neue Filiale in der Kaiserstraße 52. Dort zieht das „Neue Schwarz“ in das Kleidungsgeschäft „Ettics“ ein, das dort schon länger ansässig ist. Die Betreiber verkaufen faire Mode. „Die Klientel unserer Geschäfte ist ähnlich“, sagt Zocher.

Noch teilt sich das Kleidungsgeschäft "Ettics" die Räume mit einem Unverpackt-Laden. Der soll bald dem "Neuen Schwarz" weichen. © Joscha F. Westerkamp
Gerade befindet sich in dem Gebäude noch ein Unverpackt-Laden: „Den geben sie auf, da kommt unser Café rein.“
Der Verkauf von abgepacktem Kaffee werde beim „ganz neuen Schwarz“ im Vordergrund liegen, aber die Getränke können auch wie in einem Café vor Ort probiert werden. Vor allem draußen sei dafür Platz.
„Vom System ist die neue Filiale an der Kaiserstraße ähnlich wie die bekannte an der Saarlandstraße. Es gibt Filterkaffee und wechselnden Espresso-Ausschank“, sagt Zocher. Nur einen eigenen Röster habe die neue Filiale nicht. Einen weiteren Standort gibt es an der Kleppingstraße.
Eröffnet werde offiziell am 21. Mai (Samstag). Schon zwei Tage davor ständen aber die Türen offen, um bei Live-Musik neben den letzten Umbauarbeiten den ersten Kaffee zu probieren.
Gebürtiger Ostwestfale, jetzt Dortmunder. In der zehnten Klasse mit Journalismus und Fotografie angefangen. Liebt es, mit Sprache zu jonglieren – so sehr, dass er nun schon zwei Bücher übers Jonglieren geschrieben hat.