
„Mein Herz steckt da voll drin“, sagt die Dortmunderin Beate Nowitzky. Sie ist Mitarbeiterin des Onlineshops aus Ladenburg - und eröffnet in Dortmund bald den allerersten physischen Laden des Shops. © Janine Jähnichen
Beliebter Onlineshop eröffnet allerersten Laden – und zwar in Dortmund
Neueröffnung
In Dortmund eröffnet bald das erste Geschäft eines Onlineshops mit zehntausenden Fans - hier dreht sich alles um Stoffe. Mitarbeiterin Beate Nowitzky gibt erste Infos zu Sortiment und Konzept.
Die Schaufenster kündigen es bereits großflächig an: Am Asselner Hellweg 205 eröffnet bald ein Stoffgeschäft. Im Innenraum laufen aktuell die letzten Arbeiten. Schon jetzt zieren bunte und wild gemusterte Stoffe die Regale. Die ersten Vorbereitungen für die große Eröffnungsfeier sind bereits getroffen.
Am 9. und 10. September wird der Stoffladen „Stoff & Liebe“, den es bislang nur im Internet gab, zum ersten Mal öffnen. „Dann gibt es in Dortmund den ersten ‚Stoff & Liebe‘-Laden überhaupt“, freut sich Beate Nowitzky (45). Die Brackelerin wird künftig an beiden Öffnungstagen im Laden stehen und Stoffe und Schnittmuster verkaufen.
Zusätzlich zum Verkauf sollen die Räumlichkeiten auch als „Fan Base“ (zu Deutsch: Basis für Fans) genutzt werden. Denn „Stoff & Liebe“ hat sich über die Jahre eine große Fangemeinde aufgebaut. Allein die Facebook-Seite des Shops hat über 57.000 Fans, auf Instagram sind es über 35.000 (Stand: 25.8.22).
„Vor zehn Jahren haben sich Daniela und Markus Brake in ihrer Heimat Ladenburg am Küchentisch überlegt, was sie eigenes machen könnten. Ihnen kam die Idee, einen besonderen Stoff zu kreieren und zu verkaufen. Das ist dann eingeschlagen wie eine Bombe“, erzählt Beate Nowitzky über die Anfänge des Shops.
Stoff von „Heidi“ brachte Durchbruch
Für diesen ersten Stoff hatten die Eheleute Brake die Lizenzen von Zeichentrick-Heldin „Heidi“ angefragt und daraus einen Stoff designt. Der sei „ratzfatz“ ausverkauft gewesen und werde noch heute in der Näh-Szene hoch gehandelt.
Genau so ein Stoff brachte auch Beate Nowitzky vor gut zehn Jahren zu „Stoff & Liebe“.

Von außen kündigt sich der "Stoff & Liebe"-Laden bereits fürs Ladenlokal am Asselner Hellweg 205 an. © Janine Jähnichen
„Die Server waren so schnell down, dass ich den Heidi-Stoff nicht bekommen habe“, erzählt die Dortmunderin, „ich habe dann eine Mail an ‚Stoff & Liebe‘ geschrieben, dass ich wirklich alles für diesen Stoff tun würde, auch Fenster putzen.“
Genau dafür wurde sie dann auch nach Ladenburg bestellt, wo Daniela und Markus Brake das Lager ihres Online-Shops haben. Die Chemie stimmte sofort zwischen ihr und den „Stoff & Liebe“-Gründern. Mittlerweile seien Daniela und sie beste Freundinnen.
Daher habe Beate Nowitzky nun auch die Verantwortung für den Laden am Asselner Hellweg bekommen. Dieser erste Laden des bisherigen Online-Shops werde neben dem aktuellen „Stoff & Liebe“-Sortiment auch viele der alten Designs im Angebot haben.
Nähkurse und Hilfestellungen
Dazu gehören neben Uni-Stoffen und Schnittmustern auch die vielen besonderen Kinder-Stoffe, für die die Brakes regelmäßig Lizenzen einkaufen. So gibt es eine große Auswahl an Stoffen mit Kindheitshelden wie „Die Sendung mit der Maus“, „Das Sandmännchen“, „Maulwurf Pauli“ oder auch „Janosch“ und „Wickie“.
Auch das eine oder andere fertige Kleidungsstück aus „Stoff & Liebe“-Stoffen werde es im Laden zu kaufen geben.

Die Idee zu diesem Stoff-Design hat Beate Nowitzky dem Design-Team gegeben. Sie wollte einen Stoff mit einem bunten Pony im Sortiment. © Janine Jähnichen
Die hat Beate Nowitzky im Vorfeld zusammengenäht. „Mein Herz steckt da voll drin“, gibt sie mit einem Lächeln zu. Sie selbst habe in der 7. Klasse im Textilgestaltungsunterricht das Nähen gelernt und sei seitdem dabei geblieben.
Deshalb werden auch ihre Nähmaschinen in den Laden am Asselner Hellweg einziehen.
„Über kurz oder lang werde ich sicher Näh-Kurse hier im Laden anbieten“, kündigt die 45-Jährige an. Sie werde aber auch Hilfestellungen anbieten, wenn jemand mal mit einem Schnittmuster nicht weiterkomme: „Dann sollen sie mit ihren Plörren hier reinkommen und dann nähen wir zusammen.“
Familiäre Atmosphäre
Dieser familiäre Charakter sei dem gesamten „Stoff & Liebe“-Team besonders wichtig, betont Beate Nowitzky. Schon über den Online-Shop und Blog habe man immer ein enges Verhältnis zu den Kunden und Fans gepflegt.
Der Laden in Asseln soll nun auch Raum für persönliche Treffen und persönlichen Austausch bieten.
Ab dem 9. September werde „Stoff & Liebe“ immer freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet haben. Zur Eröffnungsfeier seien alle Näh-Fans und Anwohner herzlich eingeladen. Die Feierlichkeiten beginnen am 9. und 10. September jeweils um 10 Uhr.
Stolzes Ruhrpottkind mit blau-weißem Herzen. War fürs Germanistik-Studium kurzzeitig in der Landeshauptstadt unterwegs, ist dann aber wieder zurück nach Recklinghausen - in die Heimat. Schreibt seit 2017 für das Medienhaus Bauer, erst in der Jugendredaktion "Scenario", dann folgte der Wechsel ins Lokale. In ihrer Freizeit fast überall anzutreffen: egal ob Rock-Festival, Theatersaal oder Schlagerparty.
