Vier wichtige Straßen aktuell im Bezirk Aplerbeck gesperrt Umleitungen auch für Fußgänger

Gleich mehrere Straßen im Stadtbezirk Aplerbeck derzeit gesperrt
Lesezeit

Auf gleich vier Straßen im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck gibt es derzeit Straßensperrungen. Aus unterschiedlichen Gründen. Ein Überblick.

  • Schüruferstraße:

Die Hauptverkehrsstraße ist seit Donnerstag (24. Oktober) gesperrt. Die Stadt hat kurzfristig die Pläne für die Sanierung der Fahrbahndecke verändert, um – wie sie sagt – Anregungen der Anlieger aufzugreifen, damit die Häuser im Umfeld besser zu erreichen sind.

Gearbeitet wird nun – entgegen der ursprünglichen Planung – in zwei Bauabschnitten. Dadurch verlängert sich die Baumaßnahme bis zum 4. November. Ursprünglich war das Ende für den 30. Oktober vorgesehen. Der Plan sieht so aus: Bauabschnitt Nummer eins reicht von der Erlenbachstraße bis Einfahrt Penny und wird voraussichtlich bis zum 28. Oktober (Montag) dauern. Bauabschnitt Nummer zwei in Höhe der Bruchsteinstraße startet im Anschluss am 29. Oktober. Danach werden noch die Schächte instandgesetzt. Dafür werde, so teilt die Stadt mit, der Abschnitt Höhe Bruchsteinstraße gesperrt bleiben, aber die Erreichbarkeit der anliegenden Siedlungen sei dann wieder gegeben.

Die Berghofer Straße ist derzeit zwischen "An der Goymark" und Schüruferstraße gesperrt.
Hinweise auf der Schüruferstraße: Die Berghofer Straße ist derzeit zwischen „An der Goymark“ und Schüruferstraße gesperrt. © Britta Linnhoff

  • Kneebuschstraße:

Die Kneebuschstraße ist kurz vor der Einmündung zur Schüruferstraße gesperrt, in Höhe der Hausnummer 95. Die Absperrung gilt seit Dienstag (22.10.) und soll bis zum 19. November dauern. Grund für die Sperrung sind Untersuchungen des Bodens wegen möglicher Bergbauschäden und gegebenenfalls entsprechende Sicherungsmaßnahmen.

Die Umleitung führt über folgende Straßen: Schüruferstraße, An der Goymark, Berghofer Straße und Berghofer Schulstraße. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

  • Berghofer Straße

Grund für die Vollsperrung auf der Berghofer Straße ist nicht der Zustand der Straße, sondern ein Problem mit der Eisenbahnbrücke: Hier hat man an der Unterschicht der Brücke Schäden festgestellt: Es gab Risse im Beton. Sperrung und Sanierung waren umgehend erforderlich.

Die Umleitungsstrecke führt über Schüruferstraße und An der Goymark.

Fußgänger und Radler können den Baustellenbereich passieren. Dauern sollen die Arbeiten voraussichtlich bis zum 31. Oktober.

  • Wittbräucker Straße:

Eine eher seltene Art der Sperrung gibt es auf der Wittbräucker Straße zwischen Apolloweg und Fuldastraße: Betroffen sind Fußgänger und Radfahrer. Grund für die Sperrung sind Schäden an der Brücke. Per Ampel werden Fußgänger und Radfahrer auf die andere Seite gelotst. Das Ganze soll lange dauern: Datiert ist diese Baustelle im Baustellenportal der Stadt bis zum April 2025.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist erstmals am 22. Oktober 2024 erschienen. Wir veröffentlichen ihn an dieser Stelle erneut.