Auch Lkw ignorieren das Durchfahrtsverbot durch die Niergartenstraße.

© Jörg Bauerfeld

Baustelle Schüruferstraße: Abkürzung soll zur Einbahnstraße werden

rnVerkehr in Dortmund

Die Niergartenstraße im Dortmunder Süden muss viel auf ihre schmalen Schultern laden - viel Verkehr. Ist in Schüren eine Baustelle, geht es hier rund. Damit soll jetzt Schluss sein.

Schüren

, 04.09.2020, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf der Schüruferstraße toben sich gerade die Bagger aus. Der zweite Bauabschnitt des Kanalbaus läuft. Danach kommt noch die Fahrbahndecke. Also ist die vielbefahrene Verkehrsachse wieder einmal voll gesperrt. Vermutlich noch bis Ende 2020.

Ein Indikator für eine Großbaustelle in diesem Bereich ist dann die Niergartenstraße. Das kleine Straßenstück zwischen Meinbergstraße und Schürener Straße wird gerne als Umfahrung der Baustelle genutzt - in beiden Richtungen.

Ein Kindergarten liegt an der Straße

Da aber auch beidseitig geparkt wird und sich an besagter Straße auch noch ein Kindergarten befindet, ist der Ärger über den Durchfahrtsverkehr groß. Bei Gegenverkehr kommt es zwangsläufig zu brenzligen Situationen, denn es wird eng, sehr eng.

Jetzt lesen

Um den Anwohner-Ärger ein wenig zu besänftigen, stellte das Tiefbauamt ein „Durchfahrt nur für Anlieger“-Schild an die Schürener Straße. Jetzt quengelten die Anwohner der Schürener Straße, die den Weg durch die Niergartenstraße in Richtung Westen nicht mehr nehmen konnten. Große Umwege waren die Folge.

Zeitliche Begrenzung des Durchfahrverbotes

Um ein wenig für Frieden zu sorgen, hängte das Tiefbauamt einfach ein weiteres Schild unter das Durchfahrt-verboten-Schild und das Anlieger-frei-Schild. Nämlich eine zeitliche Begrenzung der Durchfahrtverbotsregel. So ist die Niergartenstraße im Moment von montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr eine Einbahnstraße.

Jetzt lesen

Zu den anderen Zeiten gilt freie Fahrt in beiden Richtungen. Da auch Lkw gnadenlos die Wohnstraße befahren, auch wenn das Verbotsschild gut ersichtlich an beiden Zugängen der Straße hängt, muss jetzt eine Lösung her. Reinhard Frank, Schürener Ratsvertreter, machte jetzt den Vorschlag, aus der Niergartenstraße eine Einbahnstraße zu machen.

Politik muss der Idee noch zustimmen

Und zwar von der Meinbergstraße in Richtung Schürener Straße. „Das könnte geschehen, wenn die Baustelle auf der Schüruferstraße beendet ist“, sagt Frank. Man müsse endlich einmal Ruhe in die Situation bekommen.

Die Idee soll in der Bezirksvertretung Aplerbeck (Dienstag, 8.9.) auf den Tisch kommen und die würde im Falle einer Zustimmung einen Prüfauftrag an die Stadt Dortmund stellen.