Besondere Baustelle in Dortmund Nach 60 Jahren wird ein über 30 Meter hoher Kamin abgerissen

Nach 60 Jahren wird der Waschhaus-Kamin der Dogewo abgerissen
Lesezeit

Einige Dortmunder werden sich an einen neuen Anblick gewöhnen müssen: Denn nach 60 Jahren wird ein „Turm“ vor ihrer Haustür verschwinden. Der über 30 Meter hohe Kamin des Waschhauses an der Goslarstraße in Dortmund-Mengede muss aus Sicherheitsgründen abgerissen werden.

„Eine Sicherheitsbegutachtung hat ergeben, dass die Bausubstanz Schäden aufweist“, heißt es auf Anfrage aus der Pressestelle der Dogewo21. Das Dortmunder Wohnungs-und Dienstleistungsunternehmen ist Eigentümer des Waschhauses und des dazugehörigen Kamins.

Früher ein Ölheizkraftwerk

Der Kamin ist schon lange nicht mehr in Betrieb. „Er wurde damals für die Verbrennung fossiler Brennstoffe genutzt, als dort noch ein Ölheizkraftwerk in Betrieb war“, so die Dogewo. Mittlerweile habe der Kamin keinen Nutzen mehr und werde daher abgetragen. Die Arbeiten sollen circa fünf bis sechs Wochen dauern.

Auch in den sozialen Netzwerken ist der Kamin-Abbruch ein Thema. Hier heißt es, dass ein Metallkranz am Schornstein marode sein soll. Die ersten 20 Meter sollen händisch abgerissen, die letzten 12 Meter würde wohl der Bagger übernehmen.

Vor den Bauarbeiten äußert ein Ickerner Wünsche : Autobahn A2 wird sicherer – aber auch leiser?

Bauarbeiten an Dortmunder Kreuzung für breitere Radwege : Sechs Wochen Sperrungen und Umleitungen

Wochenlange Baustelle auf dem Dortmunder Wall: So umfahren Sie die Sperrung am besten