Baubeginn in Lanstrop Was auf dem Gelände der ehemaligen Friedenskirche entsteht

Auf dem Gelände der ehemaligen Friedenskirche entsteht Seniorenzentrum
Lesezeit

Die Seniorenzentrum Lanstrop GmbH aus Nordhorn baut an der Büttnerstraße in Dortmund-Lanstrop ein Seniorenzentrum, bestehend aus einer Tagespflege, drei Wohngruppen mit je acht Plätzen sowie 26 betreuten Wohnungen.

Projektentwickler ist die GMP-Gruppe aus Nordhorn. Auf dem Gelände stand früher die evangelische Friedenskirche und es ist neulich in die Schlagzeilen geraten, weil ganz in der Nähe eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden war.

Das gesamte Projekt wird nach Fertigstellung von der Firma AP Pflegedienste gepachtet. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, die Fertigstellung ist für Ende 2024/Anfang 2025 vorgesehen. Wie die Seniorenzentrum Lanstrop GmbH mitteilt, wird das Projekt durch ein DGNB-Siegel für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.

Der offizielle Spatenstich erfolgt vermutlich Anfang/Mitte September. Auf ihrer Website wirbt die GMP-Gruppe so für den Standort: „Lanstrop präsentiert sich als ein reizvoller Stadtteil im nordöstlichen Teil von Dortmund, Deutschland. Durch seine beschauliche und von Grün geprägte Umgebung verströmt Lanstrop eine äußerst angenehme Atmosphäre und erweist sich als bevorzugte Wohnregion für Familien und Naturfreunde. Die Historie von Lanstrop reicht bis ins Mittelalter zurück und ist von betontem Reichtum geprägt. Das historische Anwesen des Schlosses Lanstrop bildet ein markantes Wahrzeichen.“ Gemeint ist offenbar das Haus Wenge.

Lanstroper ärgert sich über Gefahrenstelle: Stadt sieht jedoch keinen Unfallschwerpunkt

Lanstroper ärgert sich über Grünschnitt: Die ausführende Gartenbaufirma widerspricht ihm

Blindgängerfund in Dortmund: 1200 Menschen evakuiert – Bombe ist entschärft