Pendler und Bahnreisende müssen sich für elf Wochen auf Behinderungen und längere Fahrtzeiten einstellen. Von Montag (15. April) bis zum 30. Juni (Sonntag) halten Züge des der Regionalexpresses (RE) 3 (Hamm – Düsseldorf) nicht in Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel Hauptbahnhof.
Der Grund sind Brücken- und Oberleitungsarbeiten auf dem Streckenabschnitt in Dortmund. Das teilt das Regionalbüro Düsseldorf der Deutschen Bahn mit. Die Alternative: „Zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Herne Bahnhof können Fahrgäste weiterhin die Züge der S-Bahn-Linie S 2 nutzen“, heißt es in einer Pressemitteilung vom Mittwoch (10.4.).
Diese Verbindungen sind nicht von den Bauarbeiten betroffen. Zweimal stündlich verkehren die S-Bahnen – jeweils einmal mit Ziel Essen Hbf und Recklinghausen Hbf.
Regionalbahn 32 fährt
Züge der Regionalbahn (RB) 32 (Duisburg/Oberhausen – Dortmund) verkehren indes ebenfalls während der Bauarbeiten, erklärt eine Bahnsprecherin auf Nachfrage. Wie auch in den frühen Morgenstunden am Wochenende fährt die RB32 ohne Halt über die S-Bahn-Strecke vom Dortmunder Hauptbahnhof nach Mengede und dann weiter nach Castrop-Rauxel.
Für Pendler aus Castrop-Rauxel nach Dortmund verschlechtern sich die Fahrmöglichkeiten im Öffentlichen Nahverkehr noch einmal deutlich. Seit dem 15. März und noch bis zum 29. April fahren keine Züge der Regionalbahn 43 („Emschertalbahn“: Dorsten – Dortmund).

Unter anderem fahren die Züge die Haltepunkte Castrop-Rauxel Süd und Merklinde nicht an. Fahrgäste aus der Europastadt mit Ziel Dortmund bleiben allein der Schienenersatzverkehr oder die regulären Buslinien – oder alternativ eben die S-Bahn-Linie 2.
Zusätzliche Einschränkungen kündigt die Deutsche Bahn für die Zeit vom 14. Juni bis 30. Juni auf der S-Bahn-Strecke zwischen Dortmund-Mengede und Dortmund Hbf ab. Von Montag bis Freitag entfallen die Verstärkerfahrten zwischen den beiden Haltestellen, die morgens und abends den 15-Minuten-Takt gewährleisten.