Bau von Nisthilfen beantragt Störche sollen künftig am Pleckenbrinksee brüten

Nisthilfen beantragt: Störche sollen künftig am Pleckenbrinksee brüten
Lesezeit

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Brackel setzt sich für den Schutz und die Förderung heimischer Tierarten ein: Auf ihren Antrag hin wurde beschlossen, Nisthilfen für Störche im Bereich des Pleckenbrinksees aufzustellen. Die Verwaltung soll geeignete Standorte im geschützten Bereich des Sees prüfen und dort entsprechende Nistmöglichkeiten schaffen.

Vorbild ist das Naturschutzgebiet „Am Siesack“ im Stadtbezirk Mengede. Dort brütet im dritten Jahr in Folge ein Storchenpaar auf der Heckrinder-Weide – ein deutlicher Hinweis auf die hohe ökologische Qualität des Gebiets. Kürzlich hat sich zudem ein weiteres Storchenpaar am Nordrand des Siesack niedergelassen und ein Nest auf einer gestutzten Pappel nahe dem Dortmund-Ems-Kanal gebaut.

„Die erfolgreiche Renaturierung im Bereich des Pleckenbrinksees hat neue Feuchtgebiete entstehen lassen, die für Störche attraktiv sind“, so SPD-Fraktionsprecher Dirk Sanke. Erste Sichtungen habe es bereits gegeben, und andernorts hätten aufgestellte Nisthilfen bereits zu Bruterfolgen geführt.

Die Nähe zur Straße scheint die Tiere nicht zu stören. „Störche sind da, wo Futter ist“, heißt es. Mit der Maßnahme soll auch in Wickede ein Beitrag zum Artenschutz geleistet und der ökologische Wert des Gebiets weiter gestärkt werden.