SPD-Fraktionssprecher Herbert Niehage hob einen weiteren Vorteil eines Dreifachsporthallenbaus in Husen hervor: Es würde Raum für einen Dorfplatz entstehen

© Andreas Schroeter

Bau einer Dreifachsporthalle in Husen würde Raum für Dorfplatz schaffen

rnHusener Eichwaldstraße

Die Idee, in Husen eine Dreifachsporthalle zu errichten und dafür die beiden bestehenden Hallen abzureißen, findet in der Ortspolitik eine breite Zustimmung.

Husen

, 10.02.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Aus dem ursprünglichen Antrag von CDU, Grünen und FDP, eine Dreifachsporthalle in Husen zu errichten (wir berichteten), ist in der Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst am Dienstag (1.2.) ein Viererantrag geworden, denn auch die SPD-Fraktion steht hinter diesem Vorhaben.

Sprecher Herbert Niehage fand sogar noch einen weiteren positiven Aspekt: Wenn die Halle aus den 80er-Jahren hinter dem Eichwaldstadion abgerissen würde, um dort Parkplätze zu errichten, könnte diese Fläche bei Bedarf auch als Husener Dorfplatz für Feste genutzt werden. Bekanntlich fehlt den Husenern seit langem ein solcher Dorfplatz.

„Ein schubgebendes Zeichen“

Die 100.000 Euro, die die Bezirksvertretung für dieses Vorhaben bewilligte, will Jürgen Focke (CDU) als „schubgebendes Zeichen“ verstanden wissen. Grünen-Sprecher Marc Schmitt-Weigand forderte zusätzlich ein Konzept zur ökologischen Aufwertung des Bereiches. Auch diesem Antrag entsprachen die Kollegen.

Jetzt lesen

Zur Erinnerung: Statt der alten Halle aus den 60er-Jahren, die auf unabsehbare Zeit hochwassergeschädigt gesperrt ist, und der gegenüberliegenden Halle aus den 80ern könnte eine Dreifachhalle errichtet werden, die sowohl den drei Schulen am Ort als auch den beiden Husener Vereinen SC und TVE zugutekommen würde - ein Unterfangen, das sicher einige Millionen Euro kosten würde.