Endlich mal was Neues Federico Cicoria bringt Schwung in die Imbiss-Szene in Dortmund

Etwas ganz Neues: Federico Cicoria bringt Schwung in die Imbiss-Szene
Lesezeit

Federico Cicoria bringt Leben in die Wodanstraße. Nachdem er erst im vergangenen Winter zusammen mit seinen Eltern das „Eiscafé Gelato da Donato“ renoviert und modernisiert hat, startet er am 1. November ein ganz neues Projekt.

Nette bekommt die erste und erstmal einzige Baguetteria im Dortmunder Westen. Dazu musste Federico Cicoria erstmal handwerklich tätig werden und eine Mauer bauen. Mitten in seinem Geschäft.

Gelato-Freunde

Der erste Sommer nach der Renovierung des Eiscafès brachte den Eismachern eine wichtige Erkenntnis, berichtet Vater Donato Cicoria. Die Netter Gelato-Freunde holen sich ihr Eis und gehen dann wieder.

Die Zahl der Gäste, die sich mit dem Eis drinnen ins Café oder gar nach draußen setzen, ist eher gering. Die Cicorias empfanden den Bereich mit den Tischen und Stühlen als ungenutzte Fläche. Und Federico Cicoria machte sich Gedanken.

Fast alles fertig

Und er fragte sich nicht, was könnten den Gästen gefallen, sondern „was würde mir gefallen“, so Cicoria. Und da fielen ihm die beiden Baguetterien in der Innenstadt ein, deren Essen er mag, deren Besitzer er kennt und deren Gäste von weither anreisen.

So reifte die Entscheidung, in Nette eine Baguetteria zu eröffnen, in der zweiten Hälfte des Eiscafés. Mittlerweile sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Nun trennt eine mediterran dekorierte Mauer die beiden Gastronomien und eine kleine Theke, drei Tische plus Stühle stehen in der Baguetteria-Hälfte. Nur die Außenwerbung fehlt noch, soll aber bis zum 1. November fertig werden. Dann steht am Eingang der Name „Baguetteria by Fredy“.

Eigene Rezepte

Bei der Entwicklung seiner Karte hat es sich Federico Cicoria nicht leicht gemacht. Bei den Rezepten bediente er sich an klassischen Baguette-Elementen und variierte sie mit seinen eigenen Vorlieben.

So gibt es nun Baguettes mit Remoulade, Hollandaise oder Aioli, mit knackigem Gemüse und Schinken, Thunfisch oder Salami. Die größte Hürde war das Brot. Cicoria sprach einen befreundeten Bäcker an, der ihm nun die Baguettes liefert.

Dann ist man satt

Das Ergebnis eines kleinen Probeessens ist: Die Baguettes sind dank des Brotes bis zum letzten Bissen knusprig, das Gemüse knackig und der Fleischanteil geschmackvoll. Das ganze wird mit Käse überbacken und ist deshalb, auch wegen der Remoulade, angenehm saftig. Und wenn man das Ende des 30 Zentimeter langen Baguettes erreicht hat, ist man satt.

Die Baguettes gibt es ab 5,50 Euro. Für einen weiteren Euro kann man sich von jeder Zutat eine Extraportion bestellen. Ab 12 Euro Bestellwert wird das Essen auch nach Hause geliefert. Cicoria peilt damit nicht nur Mittags-Snack-Kunden an, sondern hofft auch auf Firmen-Essen oder Partys.

Eiscreme schon im Februar: Beliebtes Eiscafé in Dortmund öffnet nach großem Umbau

Stau-Chaos in Dortmunder Stadtteil: Zweite Baustelle macht alles noch schlimmer

Sekt, Bier, Eierlikör, Lillet: Dortmunder Gastronomen mussten 1,5 Jahre auf Konzession warten