Endlich tut sich wieder etwas in dem perfekt gelegenen Ladenlokal direkt am Dortmunder Phoenix-See. Das ehemalige Bäckerei-Café von Brinker am Anfang der Hafenpromenade war nach der Corona- und Lockdown-Auszeit nicht wieder in Schwung gekommen.
Eine Weile hatten Aushänge eine Wiederöffnung in Aussicht gestellt, doch im April wurde offiziell, dass Brinker sich endgültig aus Hörde zurückzieht. Monatelang stand eines der attraktivsten Ladenlokale am Phoenix-See im Riva-Haus von Dreier-Immobilien leer.
Café und Eisdiele in einem
Inzwischen ist auch die Außenwerbung des Bäckers abmontiert. Die Schaufenster sind blickdicht zugeklebt, und dahinter scheint einiges im Gange zu sein. Die Eisdiele nebenan übernimmt die Brinker-Räume, wie der Vermieter bestätigt.
Die Grand Italia Eiscafé GmbH vergrößert sich mit der Erweiterung erheblich und gewinnt zudem eine große und zum Teil überdachte Außenfläche hinzu. Im neuen Bereich wird derzeit ein riesiger Tresen gebaut, der zur längsten Eistheke in ganz Dortmund werden soll. Angeboten werden aber weiterhin nicht nur alle erdenklichen Eis-Kreationen, sondern auch Heißgetränke, frische Waffeln und Kuchen.
Noch eine Kneipe weniger: Traditionelle Eck-Kneipe bleibt nach Tod der Wirtin geschlossen
Mini-Konzerte als Geheimtipp: Musiker spielen ohne Eintritt an markanten Orten in Hörde
Traditionsgeschäft schließt nach mehr als 100 Jahren : Marion Hüppe (57): „Das wird hart“