Hier entspannen Babys mit Whirlpool und Massage Gamze Özdemir (32) hat ein Baby Spa in Dortmund eröffnet

Im Baby Spa entspannen die Kleinsten mit Whirlpool und Massage
Lesezeit

Das Licht ist gedimmt, es läuft Entspannungs-Musik, kein Außenlärm dringt in die Räume am Botdingweg 1 in Dortmund-Brackel. Gamze Özdemir hat hier im September ein Wellness-Center für Babys eröffnet. Eltern können mit ihren Kleinkindern und Säuglingen herkommen, um gemeinsam den Stress hinter sich zu lassen.

Babys liebt sie über alles, „die sind einfach so süß“, sagt die Dortmunderin. Einen besseren Job könne sie sich deshalb nicht vorstellen. Der klingt tatsächlich angenehm: Eltern können eine etwa einstündige Wellness-Session buchen und Kinder ab einem Alter von zwei Wochen bis drei Jahren „floaten“ lassen - eine Entspannungstechnik, bei der man sozusagen auf Wasser „schwebt“.

Dazu bekommt das Kind einen speziell entwickelten Ring um den Hals und kann dann in einem kleinen Whirlpool gesetzt werden. Das Kind ist dann fast komplett im 36 Grad warmen Wasser, nur der Kopf guckt noch raus. „Die fühlen sich da wie in Mamas Bauch“, sagt die Mutter eines Zweijährigen, „sonst liegen Babys in dem Alter fast nur rum, so können sie sich frei bewegen.“

Eine lebensechte Babypuppe in einem Yakuzi im Baby Spa Phönix in Dortmund-Brackel
Die Babys schweben fast im warmen Wasser und können sich dabei frei bewegen. © Julia Segantini

Die Drüsen im Whirlpool sorgen dafür, dass das Baby von allen Seiten sanft massiert wird. Hydro-Therapie nennt sich das, also Wasser-Therapie. Nach dem Bad kommen die Kleinen auf eine Massageliege. Özdemir erklärt den Eltern dann, wie sie ihr Kind mit Babyöl massieren können.

Deshalb lieben Babys Massagen

„Man ist hier viel intimer als zum Beispiel im Schwimmbad. Das stärkt total die Bindung“, sagt die 32-Jährige. Ihrer Erfahrung nach sei ein Baby Spa deshalb auch ein guter Ort für Väter und ihre Kinder, „die haben manchmal Berührungsängste wenn die noch so klein sind. Hinterher finden sie das aber ganz toll.“ Das Gute an der Massage: Einmal gelernt, könnten die Eltern sie jederzeit selbst zu Hause durchführen.

Massage-Liegen für Babys im Baby Spa Phönix in Dortmund-Brackel
Bei einer Baby-Massage können Eltern und Kinder ihre gemeinsame Zeit genießen. © Julia Segantini

Babys müssen sich zwar nicht nach einem langen Arbeitstag von ihren Rückenschmerzen erholen. Trotzdem würden sie eine Massage genießen, so die Dortmunderin. Wichtig seien vor allem Bauch, Kopf, Arme und Beine.

Die Massage helfe zum Beispiel gegen Koliken, die Bauchschmerzen verursachen können. Prinzipiell könne man bei einer Baby-Massage wenig falsch machen, so Özdemir. Es gebe aber bestimmte Handgriffe, die dem Baby besonders gut tun.

Whirlpool im Baby Spa Phönix in Dortmund-Brackel
Nicht nur Erwachsene entspannen im Whirlpool, auch Babys wissen die wohltuende Wirkung zu schätzen. © Julia Segantini

Im Alltag gebe es viele Situationen die einen Säugling stressen können. „Zum Beispiel wenn es zu lange draußen war, Hunger hat oder müde ist.“ Ein bisschen Wellness sei dann genau das richtige. Denn das „Floating“ helfe bei Verdauungsproblemen und stärke das Immunsystem. Die Massage rege die Durchblutung an und helfe bei Schlafstörungen.

Die meisten Babys würden nach Whirlpool und Massage sofort entspannt einschlafen. „Ich rate den Eltern immer, danach nicht in die laute Stadt zu gehen, sondern nach Hause. Sonst bringt es nichts.“

Entspannung im Baby Spa Dortmund

Damit die Kinder allen Stress hinter sich lassen können, hat Gamze Özdemir die entsprechende Umgebung mit einer gemütlichen Inneneinrichtung und Dekoration geschaffen.

Bei Baby Spa Phönix gibt zwei Massage-Stationen und drei Whirlpools, eins davon für Zwillings- oder Freunde-„Floats“. Dort können zwei Babys gleichzeitig hinein. Die Whirlpools sind mit reinem Wasser ohne Chlor oder anderen Zusätzen gefüllt, erklärt die Betreiberin.

Baby Spa Phönix in Dortmund-Brackel
Gamze Özdemir hat ihr Spa so eingerichtet, dass sich Eltern, Babys und Geschwisterkinder gleichermaßen wohlfühlen. © Julia Segantini

Während die Eltern ihren Kindern beim Baden zusehen, ziehe sie sich eher zurück, behalte dabei aber die Kinder im Auge, so Özdemir. „Erstens fremdeln viele Kinder in dem Alter. Außerdem stressen zu viele Leute die Babys. Deswegen bitte ich die Eltern auch immer darum, nicht unbedingt Video-Anrufe mit allen möglichen Familienmitglieder zu machen, während sie hier sind.“

Bisher werde das Angebot gut angenommen, so die 32-Jährige. „Das ist immer mehr im kommen“, sagt die Dortmunderin, die den Trend schon aus den Niederlanden und der Türkei kennt. Manche Kunden kämen inzwischen alle zwei Wochen.

„Der kleine Finn zum Beispiel lacht immer schon wenn er hier rein kommt.“ Nur eines bedauert sie: „Ich möchte Kindern mit Downsyndrom die Wellness-Behandlung kostenlos anbieten. Bisher ist aber noch niemand gekommen.“

Termine und Gutscheine kann man unter der Telefonnummer 0160 4646688 vereinbaren, im Internet ist das Baby Spa Phoenix unter babyspaphoenix.de zu finden.

Mit Blaulicht in den Kreißsaal: Polizei lotst werdende Eltern durch Dortmund

Hallo Baby in Dortmund: Diese kleinen Mäuse kamen im November auf die Welt

Kleinstadt oder Dortmund - welcher Wohnort ist besser für Familien?: Neues Studien-Ergebnis überrasc