
Dem Dortmunder Zoo ist die Nachzucht von neun Anakonda-Schlangen gelungen. © Zoo Dortmund
Im Video: Die schwersten Schlangen der Welt sind jetzt noch ganz klein
Zoo Dortmund
Der Dortmunder Zoo hat erstmals Anakonda-Schlangen nachgezüchtet. Noch sind die Babys nicht für Besucher zu sehen, dafür aber hier im Video.
Ein großer Erfolg für den Dortmunder Zoo: Erstmals ist die Nachzucht von Anakonda-Schlangen gelungen. Bislang können Besucher die Jungtiere noch nicht sehen – ab wann, ist noch ungewiss. Einen ersten Blick auf die Schlangen-Babys gibt es aber trotzdem: hier im Video.
Die große Anakonda Josephine hat im Amazonas-Haus in den vergangenen Tagen neunfachen Nachwuchs zur Welt gebracht, wie der Zoo Dortmund auf einer Facebook-Seite mitteilt.
Anakondas werden bis zu neun Meter lang
Momentan sind die Jungtiere noch klein und bringen lediglich zwischen 78 und 225 Gramm auf die Waage. Doch ausgewachsen können die Tiere bis zu 100 Kilogramm schwer und bis zu sechseinhalb, selten sogar bis zu 9 Meter lang werden, heißt es vom Zoo. Große Anakondas gelten als die schwersten Schlangen der Welt.
2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
