B1-Ausbau führt zu weiteren Vollsperrungen Wichtige Auf- und Abfahrt könnte bald wieder öffnen

Emschertalstraße: B1-Ausbau führt zu weiterer Sperrung und Umleitung
Lesezeit

Es staubt gewaltig auf der Großbaustelle B1, die derzeit zur A40 ausgebaut wird. Betroffen sind derzeit vor allem der Dortmunder Süden und die Überleitung nach Holzwickede. Seit Mitte Juli hat die für den Ausbau zuständige Deges bereits vier alte Unterführungen an der Bundesstraße 1 abreißen lassen. Sie waren für den Ausbau nicht mehr geeignet und werden im Zuge des Umbaus komplett ersetzt.

Bauarbeiten an der B1.
An der Zufahrt zur B1/A40 in Sölde in Richtung Dortmund laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Die Auf- und Abfahrt in diesem Bereich soll bald wieder freigegeben werden. © Jörg Bauerfeld

Für diese Arbeiten musste die B1 zeitweise gesperrt werden. Eine weitere Sperrung steht am Samstag (7.9.) an. Dann wird zwischen den Anschlussstellen Sölde und Holzwickede eine alte Brücke abgerissen, über die ein Wirtschaftsweg führt. Aber auch die Emschertalstraße ist im Zuge des Ausbaus der A40 erneut betroffen.

Die Hauptverbindung zwischen dem Stadtteil Aplerbeck und dem Dortmunder Flughafen wird in Höhe der B1-Unterführung von Montag (9.9.) 6 Uhr bis Montag (16.9.) 20 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund ist die Anlieferung von Spezialbeton, der für den Ausbau der B1 benötigt wird.

Umleitungen ausgeschildert

Wie die Deges mitteilt, werden die Umleitungsstrecken rechtzeitig ausgeschildert. In Richtung Flughafen Dortmund beziehungsweise von Aplerbeck in Richtung Unna führen diese über die Anschlussstelle Dortmund-Sölde, die B1 und die Anschlussstelle Holzwickede. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung über die Anschlussstelle Holzwickede, die B1 und die Anschlussstelle Dortmund-Aplerbeck.

Hier fahren die Busse her

Auch die Busse der DSW21 müssen in dieser Zeit Umleitungen fahren. So entfallen ab Montag (9.9.) in Fahrtrichtung Aplerbeck die Haltestellen „Im Hilger“, „Zur Alten Windmühle“, „Schleefstraße“, „Köln-Berliner-Straße“ und „Vieselerhofstraße“. Als Ersatz werden die Haltestellen „Zur Alten Windmühle“ (Linie 490) kurz vor der Einmündung zum Flughafen-Parkplatz P6/P7 und gegenüber bzw. „Sölde Friedhof“ (Linien 431/437) angefahren.

Und das ist noch nicht alles, was sich im September in Sachen B1-Ausbau tut. So soll voraussichtlich Mitte September 2024 die seit Juli gesperrte Auf- und Abfahrt zur B1, Dortmund-Sölde, wieder freigegeben werden. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.