
© Neumann (Archiv)
Autofahrer flieht bei Verkehrskontrolle: Polizei setzte Helikopter ein
Polizei-Einsatz
Ein Autofahrer gibt Gas, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen: Bei der Suche nach dem Verdächtigen kam am Freitag auch ein Hubschrauber im Dortmunder Westen zum Einsatz.
Über mehrere Stunden hielt am Freitag (10.12.) ein verdächtiger Autofahrer die Dortmunder Polizei in Atem. Der 45-Jährige wollte einer Verkehrskontrolle entgehen und raste mit seinem Pkw durch zwei Stadtteile im Dortmunder Westen.
Die Verfolgungsjagd begann am Bodelschwingher Berg in Dortmund-Bodelschwingh, wo der Fahrer gegen 16 Uhr Gas gab, als er die Beamten sah. Auch einen Helikopter setzte die Polizei bei der Suche nach dem verdächtigen Dortmunder ein. Der Hubschrauber flog nicht nur über den Stadtbezirk Mengede, sondern zwischenzeitlich auch über den benachbarten Stadtteil Schwerin in Castrop-Rauxel.
Streifenwagen erwischt den verdächtigen Autofahrer
In Westerfilde an der Westerfilde Straße ließ der 45-Jährige seinen Pkw schließlich stehen, um zu Fuß weiter zu flüchten. Weit kam er aber nicht. „Aufgrund des Kennzeichens konnten wir den Fahrzeughalter feststellen“, berichtet ein Polizeisprecher. Eine Streifenwagen-Besetzung habe den Flüchtigen im Zuge der Fahndung gegen 19 Uhr schließlich festnehmen können.
Warum der Dortmunder vor der Polizei flüchtete, steht noch nicht fest. „Ob Drogen- oder Alloholeinfluss oder eine fehlende Fahrerlaubnis der Grund war, wissen wir nicht“, so der Polizei-Sprecher am Samstagmittag. Das Strafverfahren gegen den 45-Jährige sei bereits eingeleitet, in U-Haft befinde er sich aber nicht.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
