
© Feuerwehr Dortmund
Auto überschlägt sich auf der B236 - zeitweise massiver Stau
Schwerer Verkehrsunfall
Auf der Bundesstraße 236 in Dortmund hat es am Dienstagmorgen einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein Auto überschlug sich. Es gab einen massiven Stau im Berufsverkehr.
Ein Auto hat sich am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 236 in Dortmund in Fahrtrichtung Schwerte überschlagen. Die Straße war zeitweise komplett gesperrt. Zwei Menschen wurden verletzt, eine Dortmunderin sogar schwer.
Der Unfall ereignete sich gegen 7.25 Uhr von Lünen kommend in Fahrtrichtung Schwerte auf Höhe der Ausfahrt Hörde. Laut Polizei waren fünf Fahrzeuge betroffen. In einer Pressemitteilung der Feuerwehr war zunächst von fünf Fahrzeugen die Rede.

Der Tunnel Wambel war ebenfalls zeitweise gesperrt. © Vanessa Trinkwald
Am Dienstagnachmittag hat die Polizei weitere Details zum wahrscheinlichen Unfallhergang genannt: Demnach war es laut ersten Zeugenaussagen eine 30-jährige Dortmunderin, die in Höhe der Verzögerungsspur der Anschlussstelle Hörde auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto verlor und ins Schleudern geriet.
Mehrere Autos kollidieren
Daraufhin sei ihr Auto mit zwei weiteren Fahrzeugen, mit dem Auto eines 46-jährigen Waltropers und dem Auto einer 53-jährigen Dortmunderin, kollidiert. Beide Autos befanden sich laut Pressemitteilung der Polizei auf der Verzögerungsspur. Durch die Wucht des Aufpralls sei die 53-jährige Dortmunderin dann mit ihrem Auto gegen die Leitplanke geprallt.
Ein 23-Jähriger aus Sankt Ingbert sei zudem mit seinem Van auf dem linken Fahrstreifen unterwegs gewesen, habe das schleudernde Fahrzeug bemerkt und ausweichen wollen. Dabei touchierte er offenbar auch noch den Lkw eines 35-jährigen Tschechen.
Das Auto der 30-jährigen Dortmunderin wiederum, welches zunächst mit den zwei anderen Autos zusammenstieß, sei dann auch noch auf die Seite gekippt. Die Fahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt.
Feuerwehr befreit Frau
Die später angerückte Feuerwehr habe daraufhin zunächst das Auto stabilisiert, ehe die schwer verletzte Frau aus dem total zerstörten Auto befreit werden konnte. Sie sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Am Nachmittag schreibt die Polizei, dass auch noch die 53-jährige Dortmunderin leicht verletzt ins Krankenhaus kam.

Das Auto ist bei dem Unfall stark zerstört worden. © Markus Wüllner/news4 video-line
Die B236 war zunächst für rund eine Stunde voll gesperrt. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße 1 abgeleitet, berichtete ein Polizeisprecher am Morgen – es kam zu massivem Stau im betroffenen Gebiet. Um 9.20 Uhr sei die B236 wieder komplett freigegeben worden. Auch der Tunnel Wambel war zwischenzeitlich dicht.
Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf mehr als 12.000 Euro geschätzt. Im enstandenen Stau sei es zu einem weiteren Unfall gekommen. Bei dem Alleinunfall sei jedoch nur ein Sachschaden entstanden – auch hier kollidierte ein Auto mit der Leitplanke.
Leitender Redakteur, seit 2010 in der Stadtredaktion Dortmund, seit 2007 bei den Ruhr Nachrichten.

1995er Jahrgang, in Bochum geboren. Seit 2016 bei den Ruhr Nachrichten. Von da an verschiedene Abteilungen durchlaufen. Mittlerweile überwiegend in der Dortmunder Lokalredaktion aktiv.