Service für Geflüchtete
Auslandsgesellschaft gibt auf 144 Seiten Infos für Ukrainer in Dortmund
Wer auf der Flucht vor dem Krieg die Heimat verlassen musste, steht häufig orientierungslos da. Zur Unterstützung gibt es jetzt ein neues umfangreiches Online-Magazin.
Das Team der Auslandsgesellschaft bietet Geflüchteten aus der Ukraine umfangreiche Informationen. © Auslandsgesellschaft
Um den Start in Dortmund zu erleichtern, hat die Auslandsgesellschaft ein digitales Serviceheft für Geflüchtete in ukrainischer Sprache herausgegeben. Auf mehr als 140 Seiten gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum Ankommen.
Betroffene finden darin unter anderem die Adressen zahlreicher Kontaktstellen in ausgewählten Städten der Region. Bildung, Gesundheit, Wohnen und Mobilität gehören zu den Themen. Abrufbar ist das Heft unter auslandsgesellschaftggmbh.de.
Brückenbau für friedliches Miteinander
Wer sich einen Überblick über die Inhalte verschaffen möchte, aber nicht Ukrainisch spricht, findet auf der Internetseite auch die deutsche Version „Wie funktioniert das Leben in Deutschland / Dortmund?“
„Seit 1949 setzt sich die Auslandsgesellschaft für die Förderung der Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz ein“, erklärt Martina Plum, die mit einer Kollegin das Heft gestaltet hat: „Sie baut Brücken zwischen Ländern und Menschen und setzt sich für ein friedliches Miteinander ein.“
Kostenlose Deutschkurse
Die Auslandsgesellschaft engagiert sich zudem mit kostenlosen Deutschkursen und anderen Veranstaltungen für Geflüchtete. Alle Infos dazu gibt es im Internet unter www.auslandsgesellschaftev.de.
Unsere Redaktion hat ebenfalls wichtige Informationen auf Ukrainisch gesammelt. Hier ist die Sonderveröffentlichung zu finden: