Ausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr Gesamter Straßenverkehr am Borsigplatz betroffen

Auf einer Stadtbahnlinie kommt es zu Ausfällen und Schienenersatzverkehr
Lesezeit

Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) kündigen Gleiserneuerungen am Borsigplatz an. Dadurch kommt es zum Ausfall des nördlichen Abschnitts auf der U44 (Marten – Westfalenhütte). Ein Schienenersatzverkehr wird die ausfallenden Haltestellen anfahren. Auch für den weiteren Verkehr kommt es zu erheblichen Einschränkungen. Die Bauarbeiten kosten der Stadt eine erhebliche Summe.

Schienenersatzverkehr und Ausfälle

Die Details: Die Erneuerung der Gleise am Borsigplatz wird den U-Bahn-Verkehr in der Zeit vom 20. März (Montag) bis zum 2. April (Sonntag) im nördlichen Abschnitt der U44 beeinträchtigen. In dem angegebene Zeitraum endet die U44 an der Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße, heißt es in der Meldung der DSW21.

Ein Schienenersatzverkehr wird mit Bussen die Haltestellen zwischen der Reinoldikirche und Borsigplatz anfahren - jedoch mit etwa zehn Minuten Zeitverzug. Tagsüber fahren die Busse alle zehn Minuten, nachts alle 15 Minuten. Das werde die folgenden Haltestellen umfassen: Geschwister-Scholl-Straße, Enscheder Straße und Borsigplatz. Die Haltestellen Vincenzheim und Westfalenhütte entfallen und werden nicht ersetzt, heißt es von der DSW21-Pressesprecherin, Britta Heydenbluth. Durch die veränderte Fahrtstrecke der Busse komme es zu geänderten Wegstrecken und Haltepositionen.

Autofahrer aufgepasst

Die Einschränkungen im Verkehr halten länger an: Dort komme es bereits in der Zeit vom 19. März (Sonntag) bis zum 6. April (Donnerstag) zu erheblichen Einschränkungen, heißt es weiter. Durch die Bauarbeiten komme es auch dort zu Sperrungen und Umleitungen am Borsigplatz für Auto- und Radfahrer. Die DSW21 empfiehlt den Borsigplatz in der Zeit zu umfahren.

Wichtige Hinweise

Eine weitere Schwierigkeit gebe es für körperlich eingeschränkte Personen: Ein barrierefreier Umstieg von der U44 sei nicht gegeben, so Heydenbluth. Fahrgäste mit einem elektrischen Rollstuhl sollen sich an das Fahrpersonal wenden. Auch einige Buslinien sind betroffen. So komme es auf den Linien 455, 456 und NE2 zu Ausfällen in der Zeit vom 19. bis zum 30. März. Das betreffe die Fahrtrichtungen Funkenburg (455,456) und Reinoldikirche (NE2) – dort werde die Haltestelle Borsigplatz nicht angefahren. Eine Ersatzhaltestelle werde eingerichtet.

850.000 Euro für neue Gleise

Der Grund für den Ausfall ist die Erneuerung von 278 Metern Gleisstrecke auf dem Borsigplatz. Die DSW21-Sprecherin kündigte an, dass noch zusätzlich zwei Überfahrten erneuert würden. Dadurch könne es zu Lärmbelästigung kommen - teilweise auch in der Nacht. Die Kosten für die Arbeiten belaufen sich auf rund 850.000 Euro.

Weitere Baustelle in Dortmund führt zu Vollsperrung – für einen Monat

Baustellen-Chaos im Dortmunder Osten: Hier fährt der Schienenersatzverkehr

Busse und Bahnen in Dortmund stehen bald wieder still: Verdi kündigt neuen Warnstreik an