Die Nachricht über die Schließung der Ortho-Klinik in Dortmund-Hörde hat viele verunsichert. Wird es nun ab April gar kein orthopädisches und unfallchirurgisches Angebot am Standort mehr geben?
Doch, wird es. Denn das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Hörde bleibt, auch wenn die Evangelische Stiftung Volmarstein als Träger die Orthopädische Klinik Ende März aufgibt.
Zentrum für Orthopädie
Eine stationäre Versorgung wird es also in der Vierchowstraße dann nicht mehr geben, das Haus wird aber als medizinisches Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie weitergeführt.
Einzig der Eingang wird ab 3. April von der Vierchow- an die Wellinghofer Straße wechseln. „Wir sind auch in Zukunft für unsere Patienten da“, betont Dr. Stefan Linnenbecker, Leiter des MVZ Ortho-Klinik Dortmund.

Mit unterschiedlich spezialisierten Ärzten bietet das MVZ Ortho-Klinik Dortmund ein breites Spektrum in der ambulanten Behandlung von Patientinnen und Patienten mit orthopädischen und unfallchirurgischen Problemen. Und als Durchgangsärztin ist Gabriele Eckey für die Patientenversorgung nach Schul- und Arbeitsunfällen verantwortlich.
Auch ambulante Eingriffe
Das MVZ deckt das gesamte Spektrum der ambulanten Chirurgie des Bewegungsapparats und der Körperoberfläche ab. Neben der Allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie sind die Kinderorthopädie, die Hand- und Fußchirurgie Schwerpunkte des MVZs an der Wellinghofer Straße.
Auch bei Sportverletzungen steht das Facharztteam inklusive ambulanter Operationen zur Verfügung. „Wir führen direkt im MVZ zahlreiche ambulante Eingriffe durch“, so Stefan Linnenbecker.
Zukünftig wird der Fokus des MVZ Ortho-Klinik neben der Hand- und Fußchirurgie vor allem auch in der arthroskopischen Chirurgie liegen, insbesondere in knorpelregenerativen Eingriffen. „Hier werden wir uns breiter aufstellen“, betont der Facharzt.
„Und wir pflegen weiterhin die enge Zusammenarbeit mit der Orthopädischen Klinik Volmarstein sowie mit den Dortmunder Krankenhäusern und nutzen die kurzen Wege, wenn unsere Patienten dies wünschen – egal ob für eine Zweitmeinung oder für größere orthopädische Eingriffe.“
Benninghofer Kita wird 50 Jahre alt: Klabauterkinder feiern Gold-Jubiläum mit Ehemaligen
Neue Gesamtschule im Dortmunder Süden: Erster Jahrgang ausgebucht – auch ohne Auswärtige
Radweg Rheinischer Esel: BUND warnt vor kompletter Asphaltierung durch Naturschutzgebiet