Eine schlechte Nachricht für Fans von koreanischem Essen in Dortmund: Das Café Namu Sweets an der Olpe ist Geschichte. Der letzte Öffnungstag war am Samstag (13.7.). Das bestätigt die Betreiberin Kim am Sonntag (14.7.) bei einem Besuch vor Ort.
Das Café gehörte zu dem Restaurant Namu, das sich direkt nebenan befindet und auch weiterhin geöffnet bleibt. Namu Sweets war als Ableger des Restaurants vor sechs Jahren an den Start gegangen. Das Angebot war durchaus beliebt. 4,9 von 5 Sternen bei den Google-Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache. Besonders gelobt wurden die Kuchen, Macarons und Cupcakes - speziell die veganen Variationen.
Grund für die Schließung
Gefragt nach dem Grund für die Schließung antwortet Kim: „Es gibt keinen besonderen Grund. Manchmal ist das einfach so.“ Sie ergänzt noch: „Wir schaffen das nicht mehr.“ Kim sagt, dass es im Restaurant eine kleine Auswahl an Törtchen gebe.
Das Restaurant Namu an der Olpe gibt es bereits seit zwölf Jahren. Zwischenzeitlich hatte das nebenan gelegene Ladenlokal leer gestanden, nachdem dort eine Pizzeria ausgezogen war. Das war damals die Gelegenheit für die Erweiterung mit dem Café-Ableger.
Im Mai 2023 eröffneten die Namu-Macher einen weiteren Laden an der Kuckelke. Dieser trägt den Namen Sonamu und bietet koreanisches Streetfood an.