Geschlossene Arztpraxis im Dortmunder Westen öffnet wieder Es gibt aber nur eine Teillösung

Geschlossene Augenarztpraxis: An zwei Tagen die Woche wieder geöffnet
Lesezeit

Für Patienten im Dortmunder Westen war das ein herber Schlag: Sie standen Anfang Juni vor der einzigen Augenarzt-Praxis, die es zurzeit im Stadtbezirk Lütgendortmund gibt, unerwartet vor verschlossener Tür. An dieser hatte der Inhaber der Praxis, der Praxisverbund MVZ Krause, einen Zettel gehängt, der verkündete: Die Praxis habe bis auf Weiteres geschlossen, leider habe man noch nicht alle Patienten erreichen können.

Ganz verwaist aber waren die Praxisräume an der Kaumbomstraße 7 nicht: Augenarzt Gerrett Brief praktiziert dort immer noch, allerdings führt er nur noch eine Privatpraxis, behandelt also keine gesetzlich Versicherten. Gerrett Brief ist bekannt im Stadtbezirk. Lange Jahre hatte er die Augenarztpraxis für alle Versicherten selbst geführt, erst im vergangenen Jahr hat sie das MVZ Krause übernommen – mit Brief als angestelltem Augenarzt.

Praxis macht wieder auf

Warum diese Konstellation so nicht mehr fortgeführt wird, ist bisher nicht zu erfahren gewesen. Beim MVZ aber betonte man immer wieder, den Standort halten zu wollen. Allerdings könne es etwas dauern, eine Lösung zu finden.

Ganz kurzfristig am Mittwoch (28.6.) meldete sich der Praxisverbund nun mit einer „schnellen“ Teillösung: An zwei Tagen die Woche, immer donnerstags und freitags, kann die MVZ-Praxis wieder öffnen. Jeweils von 8 bis 12.30 Uhr ist sie besetzt. Behandelt werden gesetzlich wie privat Versicherte. Los geht es bereits am 29.6.

Zuvor war allen Patienten angeboten worden, in eine der anderen Praxen des Verbundes zu kommen. Die nächst gelegene befindet sich in der Innenstadt.

Dortmunder Augenarzt richtet sich neu aus: Viele Patienten stehen nun vor verschlossener Tür

Simon Kreuger (33) aus Dortmund wirbelt die Gastro-Szene auf: „Kumpel“-Angebot ist mehr als Fast-Foo

Dortmunder Augenarzt-Praxis zieht um – und kehrt „geschrumpft“ zurück