Impfaktion im Dortmunder Süden Auffrischungsimpfung im Bürgersaal

Große Impfaktion in den Bezirksverwaltungsstellen
Lesezeit

Zur Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus laden die Bezirksverwaltungsstellen in Hombruch und Hörde in ihre Bürgersäle ein. Geimpft werden dort alle Personen ab 18 Jahren mit den aktuellen auf Omikron angepassten bivalenten Impfstoffen von Biontech und Moderna (ab 30 Jahren).

Der Abstand zur letzten Covid-19-Grundimmunisierung oder zur letzten Booster-Impfung oder Corona-Infektion muss mindestens vier, besser sechs Monate betragen. Auch zu einer Grippeschutzimpfung soll ein Abstand von 14 Tagen eingehalten werden.

Zum Impftermin müssen Personalausweis und Impfpass mitgebracht werden. Weiter Infos gibt es unter www.impfpraxis.info. Dort kann auch ein Termin gebucht werden.

Impfaktion im Bürgersaal

Im Bürgersaal Hörde impfen Dr. Stephan Wallmeyer und sein Team am Freitag (18.11.) von 10 bis 16 Uhr. „Alle Interessierten können kommen, gerne mit Angehörigen und Freunden“, teilt die Bezirksverwaltung mit.

In Hombruch wird am Samstagvormittag (19.11.) im Harkortsaal der Bezirksverwaltungsstelle (Eingang Domänenstraße 1) geimpft. „Von 9 bis 13 Uhr kann sich jedermann eine notwendige Auffrischungsimpfung in der Bezirksverwaltungsstelle Hombruch verabreichen lassen“, erklärt Verwaltungsstellenleiter Oliver Krauß.

Er kündigt an, dass es auch Kaffee und Kuchen gibt. Ein niedergelassener Arzt verabreicht alle gängigen Impfstoffe.

Gedenktafel an Nazi-Verbrechen verschwunden: Historische Vereine fragen nach dem Verbleib

Zwei Buslinien wegen Krankheitsfällen gestrichen: Gerda Westphal findet das nicht fair

Westermanns aus Lünen eröffnet dritte Gastronomie in Dortmund: Neue Brasserie am Phoenix-See