So fing alles an. Als Straßenmusiker zogen Vater und Mutter Kelly mit ihren Kindern in einem roten Doppeldecker-Bus durch Europa. Auch in Dortmund machten sie mehrfach Station. © dpa

Mit Video

Auf eigenes Risiko: Wie die Kelly Family in der Westfalenhalle den Durchbruch schaffte

1994 mietete die Kelly Family die Westfalenhalle - der Beginn der Karriere. 25 Jahre später treten die Kellys am Wochenende dort wieder auf. Unser Autor war in den 90ern dabei. Und erinnert sich.

Dortmund

, 27.12.2019 / Lesedauer: 3 min

Es gibt Konzerte, die bleiben immer in Erinnerung. Das Kelly-Konzert gehört dazu. Ich hatte die irische Großfamilie, die damals als singende Altkleidersammlung verspottet wurde, schon als Straßenmusiker vor der Marienkirche erlebt, umringt von einer großen Menschenmenge.

Eine ganz besondere Beziehung: Wie hier 2017 stand die Kelly Family oft in der Westfalenhalle auf der Bühne, wo die Band 1994 ihren großen Durchbruch erlebte. © Rüdiger Barz

Jetzt war die Menschenmenge noch größer. 17.000 jubelten den langhaarigen Kellys mit ihrem schon greisen Familienoberhaupt in der ausverkauften Westfalenhalle zu - der damals größten Konzerthalle Europas, die die Familie auf eigenes Risiko gemietet hatte.

Angelo an der Hallendecke

Ich war nicht freiwillig dabei. Studienfreundin Alex hatte mich mitgeschleppt. Was mir besonders in Erinnerung blieb: Ich stand fast ganz hinten im Innenraum der Westfalenhalle und hatte trotzdem einen guten Blick auf die Bühne. Denn fast alle anderen Besucher waren mindestens einen Kopf kleiner als ich. Als Mann war man eher ein Exot. Und im Zweifelsfalle unfreiwilliger Begleiter.

Ich erinnere mich noch an Gassenhauer wie „Wir lieben die Stürme“ und an den kleinen Angelo, der mit glockenheller Stimme „An Angel“ sang. Musik-Kitsch vom Feinsten. In der Halle jubelte es aus zehntausend Kinder- und Teenie-Kehlen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Mir war damals nicht klar, dass ich den Start einer großen Karriere miterlebte. Den Kellys anscheinend schon. „Als wir 1994 vor 17.000 Menschen in der Westfalenhalle standen, da wussten wir: ‚Jetzt haben wir es geschafft!‘ All die Jahre, die wir auf den Straßen dieser Welt gespielt und in denen wir nicht aufgegeben hatten, zahlten sich endlich aus“, wird Kathy Kelly zitiert. „Davor waren wir Straßenmusiker. Und das war ein Schlüsselmoment, wo wir in den großen Arenen einen Durchbruch hatten“, erinnert sich Jimmy.

Konzert mit Legendenstatus

Auf jeden Fall hat das große Rund der Westfalenhalle, von dem viele Künstler schwärmen, seitdem eine ganz besondere Bedeutung für die Kelly Family und ihre Fans. Das erste Konzert hat für sie Legendenstatus. Zumal es wirklich den großen Durchbruch brachte, Auftakt für eine regelrechte „Kelly-Mania“ war. Ein Jahr später füllten die Kellys die Halle gleich neunmal.

Patricia Kelly beim Konzert am 20. Mai 2017 in der Westfalenhalle. © dpa / Bernd Thissen

Und natürlich gehört die Westfalenhalle zu fast jedem Tournee-Plan der Kellys – auch, wenn viele Familienmitglieder inzwischen als Solisten oder mit eigenem Nachwuchs unterwegs sind. 2017 gab es die große Wiedervereinigung auf der Bühne der Westfalenhalle.

Zwei Jubiläums-Konzerte

Am Samstag und Sontag (28./29.12.) feiert die Kelly Family in „ihrer“ Halle Jubiläum. „25 Jahre Over the Hump“. So hieß das Erfolgsalbum, das 1994 kurz nach dem ersten großen Auftritt in der Westfalenhalle erschien und jetzt wieder live gespielt wird. Ich bin sicher: Viele Teenies von damals sind dabei. Meine alte Freundin Alex auch.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen