Das markante Eckhaus an der Lindemannstraße in Dortmund hat unter dem Titel „Lindemann One“ einen gründlichen Wandel erlebt - vom mit Graffiti verschmierten Schandfleck mit maroder Fassade in ein Luxus-Wohnhaus. Bald soll es das Kreuzviertel auch gastronomisch bereichern.
Dass in das frühere Sonnenstudio im Erdgeschoss Gastronomie einziehen soll, hatte Investor Leonard Sträter von „Casa Sogno“ schon vor drei Jahren angekündigt. Jetzt steht auch fest, was dort angeboten wird: Mit „Aro Schalen“ wird dort künftig Asia-Fusion-Küche geboten. „Ein Konzept, das perfekt zum urbanen und trendigen Kreuzviertel passt“, ist Leonhard Sträter überzeugt.
Eröffnung im Mai geplant
Das ganz spezielle Konzept wurde in Münster aus der Taufe gehoben und verbreitet sich seitdem auch im Franchise-System in ganz Norddeutschland. Bei „Aro Schalen“ können sich Kunden ihre Bowl in fünf Schritten individuell zusammenstellen - mit Zutaten von Reis und/oder Salat über Gemüse und Hähnchen oder Tofu bis zu Saucen und „crunchigem“ Top. Auch rein vegane Versionen sind möglich.
Eine Bowl mit Hähnchenfleisch kostet 10,90 Euro, die vegane Variante knapp unter zehn Euro kündigt Lukas Behnen an, der das „Aro“ an der Lindemannstraße als Franchisenehmer betreibt. Er hofft auf eine Eröffnung ab Mitte Mai. Im Innern wird es etwa 20 Plätze geben, wenn möglich aber auch Außengastronomie.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 5. März 2025.