Trauer in Eving
Arno Schreer: Der Dortmunder Rekordhalter mit dem „fremden Herzen“ ist tot
Deutlich länger als andere Transplantationspatienten hat der Evinger Arno Schreer mit einem fremden Herzen überlebt. Nun ist er im Alter von 64 Jahren gestorben. Die Trauerfeier findet am 7. September statt.
Arno Schreer ist tot. Wir haben erst vor wenigen Wochen über den 64-jährigen Evinger berichtet, weil er seit 30 Jahren mit einem fremden Herzen lebte und damit als Rekord-Überlebender nach einer Herz-Transplantation im Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen galt.
Arno Schreers Krankengeschichte begann bereits mit 21 Jahren. Damals – sehr ungewöhnlich in diesem Alter – erlitt er einen Herzinfarkt. Ein paar Jahre später fanden die Ärzte die Ursache dafür. Er litt an einer Krankheit, bei der sich das Herz stetig vergrößert, aber immer leistungsschwächer wird. Eine Herztransplantation galt als einzig mögliche Rettung.
Medikamente hatten starke Nebenwirkungen
Die vielen Medikamente, die er täglich einnehmen musste, haben ihm zuletzt arg zugesetzt, wie seine Frau Angelika schon im Mai dieses Jahres berichtet hatte. Schreers Immunsystem war stark geschwächt, außerdem war sein Krebsrisiko erheblich erhöht. Es war bereits zu einigen Krebsausbrüchen gekommen.
Zeitlebens war Arno Schreer, der dem VfL Kemminghausen sehr verbunden war, trotz seines Handicaps enorm sportlich. Er war unter anderem mehrmals Deutscher Meister bei den Meisterschaften der Organtransplantierten.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch (7.9.), 13 Uhr, auf dem Bezirksfriedhof Kemminghausen statt.