Apple-Chef lobt Studentin aus Dortmund Sie entwickelte eine spezielle App

Apple-Chef lobt Studentin: Sie entwickelte eine App für Frauen
Lesezeit

Apple-Chef Tim Cook hatte geladen: Ein gutes Dutzend Gewinner eines Programmierwettbewerbs für Studenten und Schüler präsentierten ihm im alten Apple-Hauptquartier in Cupertino kurz ihre Apps.

Unter ihnen war auch Vildan Kocabas aus Dortmund. Die 26-jährige Medizinstudentin an der Universität Duisburg-Essen entwickelte eine App, mit der Frauen ihre Periode dokumentieren können. Sie habe beschlossen, eine eigene Anwendung zu programmieren, da andere Dienste aus ihrer Sicht nicht genug Funktionen boten, sagte Kocabas zu Cook. Ihre noch nicht veröffentlichte App schätzt unter anderem die Hormon-Werte. Auch wolle sie das Thema Frauen-Gesundheit entstigmatisieren, sagte Kocabas.

Der Apple-Chef lobte Kocabas‘ Innovationsgeist und wie sie sich um andere kümmere. „Nachdem ich Vildan getroffen habe, weiß ich, dass sie eine vielversprechende Karriere vor sich hat“, sagte der Apple-Chef.

Auch bei einigen anderen Gewinner-Apps geht es um Gesundheit. Mit einer lernt man den richtigen Rhythmus und Druck bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung, eine andere soll in der Reha bei der Bewegungskoordination unterstützen, indem man mit Handbewegungen in der Luft Klavier spielt.

Der Apple-Chef fragte die Dortmunderin Vildan Kocabas und die anderen jungen Entwickler nach der Inspiration für ihre Apps: „Das interessiert mich immer.“