Joachim Kern (63) hat lange die „Neue Apotheke Derne“ geleitet. Dann wechselte er in den Angestelltenstatus - und nun geht er in den Ruhestand.

© Andreas Schröter (Archiv)

Apotheker in Einkaufszentrum zieht die Reißleine – und geht in Ruhestand

rnAlteingesessen in Dortmunder Stadtteil

Ein alteingesessener Dortmunder Apotheker macht Schluss. Er selbst hatte zuvor eine große Veränderung vorgenommen - die dann doch zu einschneidend war. Jetzt zieht er die Reißleine.

Derne

, 18.01.2022, 06:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der in Dortmund-Derne bekannte Apotheker Joachim Kern (63) geht in den Ruhestand. Wie berichtet, hatte er die „Neue Apotheke Derne“ im Einkaufszentrum an der Altenderner Straße erst zum 1. September 2021 an Tuncer Musa übergeben.

Seither hat er dort als Angestellter mitgearbeitet - ein Status, der ihm letztlich weniger behagte als erwartet. „Es ist eben doch etwas anderes, ob Sie die Verantwortung haben oder nur Angestellter sind“, sagt er.

Sein letzter Arbeitstag ist der 25. Januar, ein Dienstag, und er wolle nun dieses Ereignis zum Anlass nehmen, sich bei den langjährigen Kunden und Mitarbeitern, zu denen er ein fast freundschaftliches Verhältnis gehabt habe, zu bedanken.

20 Jahre die Germania-Apotheke geführt

Joachim Kern hat in Münster Pharmazie studiert und war 20 Jahre lang Inhaber der alteingesessenen Germania-Apotheke an der Altenderner Straße 9.

2010 haben er und ein weiterer Derner Apotheker, Heinrich-Werner Knöppel, entschieden, ihre jeweiligen Apotheken zu schließen, und die „Neue Apotheke Derne“ zu gründen und gemeinsam zu führen. Knöppel ist mittlerweile im Ruhestand, sodass Kern die Apotheke in den vergangenen drei Jahren allein geführt hatte.

Jetzt lesen

In Zukunft wolle er Touren mit seinem neuen E-Bike unternehmen, puzzeln und seine Briefmarkensammlung weiterführen.