Der Aplerbecker Wald ist ein Wohlfühlort für viele Dortmunderinnen und Dortmunder. Egal, ob Fahrradtouren, Jogging- oder Gassi-Runden mit dem Hund: Hier ist immer einiges los.
Und trotz der vielen Nutzerinnen und Nutzer bleibt der Aplerbecker Wald die meiste Zeit über sauber. Am Donnerstagnachmittag oder -abend (15. Juni) hat dann jedoch ein Unbekannter seinen Sperrmüll in der Nähe des Tunnelweges mitten im Wald abgeladen.

Sofa und Renovierungsabfall
„Heute Abend war ich geschockt, tief traurig und unbeschreiblich wütend, dass jemand am Waldzugang am Tunnelweg eine ganze Anhänger-Ladung Sperrmüll abgeladen hat: ein Sofa, Schrankelemente und Renovierungsabfall“, schrieb Reinhard Duchatsch, ein regelmäßiger Waldbesucher, am Donnerstagabend in einer E-Mail an unsere Redaktion.
Seine Frau und er gehen mehrmals täglich mit dem gemeinsamen Hund im Aplerbecker Wald spazieren. Sie seien immer wieder begeistert von der Natur, die der Wald ihnen bietet: „Der Wald ist so toll – hügelig, verschlungen, mit tollen Wegen – ein Kleinod am Rande der Großstadt“, sagt Reinhard Duchatsch über das nahegelegene Erholungsgebiet.
Damit der Wald auch so sauber bleibe, sei er sich auch nicht zu schade, Müll oder Zigarettenkippen vom Wegesrand aufzuheben, erzählt er weiter. Genau aus diesem Grund habe ihn die Tat so unbeschreiblich wütend gemacht. Diese Wut gehe sogar so weit, dass er persönlich eine Belohnung in Höhe von 100 Euro für die Überführung dieses „Umweltschweins“ ausloben wolle, kündigt Reinhard Duchatsch an.
Außerdem wünsche er sich, dass auch andere umweltliebende Mitbürgerinnen und Mitbürger sich an der Auslobung der Belohnung beteiligen. „Je mehr Geld winkt, desto eher findet sich vielleicht ein Zeuge“, erklärt der Dortmunder.
Müllentsorgung zu teuer
Den Grund für die unerlaubte Müllentsorgung kann Reinhard Duchatsch sich allerdings auch vorstellen: Die Sperrmüllentsorgung sei in Dortmund einfach zu teuer. „Mir stellt sich auch die Frage, ob eine solche Umweltsauerei nicht vermeidbar wäre, wenn man solchen Sperrmüll kostenlos am Recyclinghof abgeben könnte.“ Seiner Erfahrung nach funktioniere dieses Modell im nahegelegenen Münster einwandfrei.
Allerdings bietet auch die EDG derzeit kostenlose Sperrmüllsammlungen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet an: Stadtteil für Stadtteil kommt dabei an die Reihe. Das wusste der Umweltsünder offenbar nicht – oder es war ihm gleichgültig. Reinhard Duchatsch hofft jedenfalls, dass der Aplerbecker Umweltsünder schnell gefunden wird und auch, dass der Müll so schnell wie möglich aus dem Wald entfernt wird.
Vollsperrung der Marsbruchstraße in Aplerbeck: Kanalarbeiten gehen ab Montag weiter
Bahnhof Aplerbeck-Süd: Acht-Millionen-Projekt „geht mit großen Schritten voran“
Kennenlernen beim Trainerschein: Agnetha und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben