Termin für das nächste Familienfest in Aplerbeck steht fest Verkaufsoffener Sonntag und Markt

Der diesjährige Aplerbecker Kunstfrühling findet am 7. Mai statt
Lesezeit

Der Begriff Künstlermarkt wirkt auf einige Menschen wie ein Wort aus alten Zeiten, ein wenig langweilig vielleicht für Ottonormalverbraucher. Genau das Gegenteil ist aber der Kunstfrühling in Aplerbeck am 7. Mai (Sonntag), in dessen Rahmen der wohl älteste Künstlermarkt in Dortmund stattfindet.

Vor 20 Jahren wurde die Idee in Aplerbeck geboren – und seitdem hat sich das Format unglaublich entwickelt. Der Künstlermarkt ist ein Fest für die ganze Familie geworden, mit einer Bühne mit professionellem Showprogramm, Live-Musik und zahlreichen Attraktionen für die kleinen Besucher.

50 verschiedene Künstler

Und damit die kleinen Gäste auch in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten kommen, ist auch diesmal ein tolles Programm vorgesehen. „Die Kinder sorgen dafür, dass die Eltern noch eine Runde über den Marktplatz drehen“, sagt Ulrich Krüger, Mitorganisator des Marktes. „Es waren im letzten Jahr Unmengen an Kindern da.“

Nach zwei Jahren Corona-Pause ging der Künstlermarkt 2022 wieder an den Start. „Pandemie-bedingt mit weniger Ständen“, erklärt Ulrich Krüger. Das Konzept sei aber außerordentlich erfolgreich gewesen.

Das große Gedränge sei ausgeblieben und zudem mache es das Ganze planbarer, da jedes Jahr neue Auflagen hinzukämen. „Im letzten Jahr waren es neue Tabuflächen für die Feuerwehr“, sagt Ulrich Krüger. Also werden auch 2023 um die 50 Künstler anwesend sein, dazu gibt es Stände mit Speisen und Getränken und einer Bühne.

Aplerbecker Kunstfrühling
Das Programm beim Aplerbecker Kunstfrühling war immer herausragend. © RN Archiv

Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Aplerbecker Marktplatz am 7. Mai in ein kleines Montmartre, das berühmte Künstlerviertel in Paris. Und es gibt noch freie Standplätze für Künstler, die dabei sein möchten. „Wir haben an einige bekannte und langjährige Teilnehmer schon Einladungen versandt“, sagt Ulrich Krüger.

Künstler können sich bewerben

Aber es gebe noch genügend Plätze für neue Bewerber – und die können sich bis zum 15. März anmelden, per E-Mail an kuenstlermarkt-ap@gmx.de oder auch per Post: Verwaltungsstelle Aplerbeck, Aplerbecker Marktplatz 21, 44287 Dortmund.

Es seien nicht wenige der teilnehmenden Künstler, die noch den postalischen Weg gegenüber dem Weg über das Internet vorziehen würden, so Krüger. Er hat auch verraten, dass es das Format „Aplerbecker Kunstfrühling“ auf jeden Fall auch in Zukunft geben wird. Man werde zwar die Organisation neu regeln, ansonsten bleibe aber alles beim Alten. „Die Künstler lieben die gewohnte Umgebung“, erklärt Ulrich Krüger.

Gerüchte um Aplerbecker Schlossfehde: So geht es mit dem beliebten Mittelalterfest weiter

Spektakulärer Fitness-Trend: BEboard-Fitness wird in Dortmund nur an einem Ort angeboten

Neubaugebiet am Phoenix-See: Eines der letzten freien Grundstücke soll bebaut werden