An einer viel befahrenen Straße in der Dortmunder Innenstadt befand sich bisher eine Tankstelle. Bald wird sich an dieser Stelle einiges verändern.

An einer viel befahrenen Straße in der Dortmunder Innenstadt befand sich bisher eine Tankstelle. Bald wird sich an dieser Stelle einiges verändern. © Felix Guth

An wichtiger Pendler-Straße: Dortmunder Innenstadt-Tankstelle ist dicht

rnInnenstadt

Eine Tankstelle an einer stark frequentierten Straße in der Dortmunder Innenstadt ist mit Bauzäunen umstellt. Das kündigt eine große Veränderung an einer markanten Stelle an.

Dortmund

, 05.10.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Osten der Dortmunder Innenstadt gehört zu Stadtgebieten mit der größten Bau-Dynamik. Das bedeutet auch: Manche gewohnte Dinge werden verschwinden. Das hat jetzt begonnen.

An der Hamburger Straße befindet sich eine SB-Tankstelle, die zum Netz der so genannten „freien“ Tankstellen gehört. Grundstückseigentümer war das Unternehmen „Rheinland Kraftstoff“ aus Gelsenkirchen.

Jetzt lesen

Seit dem 1. Oktober ist diese Tankstelle geschlossen, wie die Betreiber auf Nachfrage bestätigen. Weitere Details nennen sie nicht.

Tankstellen-Netz in Dortmund wird kleiner

Mit der Schließung an der Hamburger Straße verkleinert sich für Autofahrer in der Dortmunder Innenstadt das Tankstellen-Netz. Die Hamburger Straße gehört zu den wichtigsten Einfallstraßen in die City. Deshalb nutzten auch viele Pendlerinnen und Pendler die Tankstelle.

Jetzt lesen

Die Zäune und viel Baumaterial auf der Rückseite des Gebäudes künden davon, dass hier bald der Abriss bevorstehen könnte.

So sehen es die Pläne des Unternehmens Tecklenburg Projektentwicklung GmbH aus Düsseldorf vor. Auf einem 10.770 Quadratmeter großen Gelände entlang der Hamburger Straße sollen rund 110 frei finanzierte Mietwohnungen entstehen.

Die Arbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. In den vergangenen Jahren sind in der östlichen Innenstadt mehrere Neubauten entstanden, zuletzt das „Kaiserquartier“.