Krankenhaus Dortmund-West

Ampel regelt Baustellenverkehr in Kirchlinde

Die Vorarbeiten für den Bau des neuen Nordflügels am Katholischen Krankenhaus Dortmund-West sind weit fortgeschritten. Das wirkt sich jetzt auf den Verkehr in Kirchlinde aus.

Kirchlinde

, 03.04.2020 / Lesedauer: 2 min

Der Aufbau dieser provisorischen Ampel am Donnerstag in Kirchlinde ist das Zeichen für den Schritt in die nächste Bauphase des Nordflügels. © Holger Bergmann

Das Projekt „Nordflügel“ am Kirchlinder Krankenhaus geht in seine heiße Phase. Für 26 Millionen Euro entsteht auf der Fläche des ehemaligen Krankenhaus-Parkplatzes ein neuer Gebäudetrakt.

Dort werden drei Stationen mit 114 Betten untergebracht. 28 davon wird es in einem besonderen Komfortangebot geben. Im Erdgeschoss sollen Anbieter aus dem Gesundheitswesen Geschäftsräume finden.

Jetzt lesen

Seit Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten. Besondere Herausforderung war dabei, dass sich im Boden des Grundstücks unter anderem noch Fundamente alter Wohnhäuser befanden.

Ampel soll ein Jahr stehen bleiben

Jetzt steht die nächste Phase des Projektes bevor. Wenn der eigentliche Bau beginnt, wird die Frohlinder Straße verengt. Die Ampel, die dann den Verkehr regelt, wurde am Donnerstag (2.4.) aufgebaut.

Eingeschaltet werden soll sie am Montag (6.4.), berichtet Stadtsprecher Christian Schön. Genehmigt ist die Nutzung der Ampel demnach bis zum 31. März 2021, also ziemlich genau für ein Jahr.

Wenn der Bau bis dahin fertig ist, wird sich auch die Parksituation rund um das Krankenhaus Dortmund-West wieder entspannen. Denn unter dem Nordflügel entstehen zwei Parkdecks mit dann insgesamt 75 Parkplätzen. Das obere Parkdeck wird über die Zollernstraße angefahren, das untere über die Frohlinder Straße.

Jetzt lesen