Robert Riemer (58) ist an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankt. Eine lebensverkürzende Krankheit, die nach derzeitigem Stand der Wissenschaft nicht heilbar ist. Nur etwa 2500 Menschen erkranken jährlich in Deutschland daran. Aus Sicht von Robert Riemer und seiner Familie vielleicht ein Grund dafür, warum zu dieser Erkrankung nicht so stark geforscht wird, wie zu anderen.
Das Orchester Do-Ton hat eine persönliche Motivation, auf diese Krankheit aufmerksam zu machen, da mit Robert Riemer eines seiner Mitglieder an ALS erkrankt ist. „Die Familie des Musikers ist seit vielen Jahren ein engagierter Teil des Orchesters. In dieser schwierigen Zeit möchte das Orchester etwas zurückgeben und sich aktiv für die Unterstützung von ALS-Patienten und deren Angehörigen einsetzen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Orchesters aus Dortmund.
„Als Vorsitzende des Orchesters Do-Ton freue ich mich, ankündigen zu dürfen, dass wir ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins ‚Chance zum Leben – ALS‘
veranstalten werden“, sagte Dr. Sabine Strupp, Ärztin und erste Vorsitzende des
Orchesters. „Uns liegt das Thema ALS sehr am Herzen, da es nicht nur einen
unserer eigenen Musiker betrifft, sondern auch viele andere Menschen.“
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 31. Oktober 2023 um 19 Uhr in der
St.-Amandus-Kirche, Kirchstraße 25, Datteln statt. Der Eintritt ist frei. Alle Spenden gehen in voller Höhe an den Verein „Chancen zum Leben-ALS e. V.“.
Robert Riemer (58) aus Datteln hat ALS: „Sitze am gedeckten Tisch und verhungere“
Anke Riemer (55) bringt Dattelner Kindern die Flötentöne bei
Ein Zuhause für die letzten Tage: Das Elisabeth-Hospiz steckt voller Leben und Wünsche