Die Aldinghofer Straße im Zentrum von Dortmund-Hörde ist ab Montag (5. August) bis voraussichtlich Mittwoch (14. August) voll gesperrt.
Grund sind Arbeiten an einer Telekommunikationsleitung in Höhe der Hausnummer 11 (das ist etwa in Höhe des Penningskamps). Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer können aber laut Baustellenportal der Stadt Dortmund passieren. Für den motorisierten Verkehr werde eine Umleitung eingerichtet. Diese führe über die Hörder Bahnhofstraße, „Am Stift“ und weiter über die Faßstraße.
Bushaltestelle entfällt
Auch Buslinien sind von der Sperrung betroffen. Es geht um die Buslinien 427 und 436 sowie die Linie NE5 des Nachtexpresses. DSW21 teilt mit, dass die Haltestelle „Seekante“ entfällt. Man bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Hörder Hafenstraße“ und „Hörder Burg“ zu nutzen.
Die Aldinghofer Straße „umkurvt“ einmal den westlich der Faßstraße gelegenen Teil von Hörde: Sie beginnt am Kreisverkehr am Hörder Bahnhof und führt weiter vorbei am Hoetger-Park über die Straße Seekante hin zur Faßstraße.
Freie Fahrt auf der neuen Brücke „Am Remberg“: Teil des Hoesch-Hafenbahn-Radweges freigegeben
Krankmachender Lärm in Hörde: Im Dortmund-Ranking liegt der Stadtteil weit vorne
Vollsperrung im Dortmunder Süden: Baustelle für die Overgünne ab dem 15. Juli