
Feuerwehrautos hatten sich in Dortmund an der Lindemannstraße positioniert, weil es in der Nähe einen Alarm gab. © Moritz Kordisch
Alarm im Kreuzviertel: Viele Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz
Westliche Innenstadt
Ein größerer Feuerwehreinsatz hat am Montagnachmittag (26.9.) viele Menschen im Kreuzviertel in Dortmund aufgeschreckt. Nach der ersten Meldung war eine gefährliche Lage nicht ausgeschlossen.
Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Dortmund und ein Notarzt-Wagen waren am Montag (26.9.) nahe dem Sonnenplatz im Kreuzviertel zu sehen. Nach Angaben der Feuerwehr Dortmund war eine Meldung aus einer Wohnung an der Sonnenstraße der Grund dafür.
Dort hatten Bewohner um 14.50 Uhr Gasgeruch gemeldet. Tatsächlich stellten die eingetroffenen Wehrleute austretendes Gas fest. Die Gasleitung sei unverzüglich abgesperrt und die Wohnung entlüftet worden, so eine Feuerwehrsprecher.
Die Bewohner seien unverletzt geblieben. Bereits gegen 15.15 Uhr konnte die Zahl der Einsatzkräfte zurückgefahren werden. Da solche Einsätze mit austretendem Gas potenziell eine große Gefährdung darstellen, war die Feuerwehr zunächst in hoher Alarmbereitschaft.
Seit 2010 Redakteur in Dortmund, davor im Sport- und Nachrichtengeschäft im gesamten Ruhrgebiet aktiv, Studienabschluss an der Ruhr-Universität Bochum. Ohne Ressortgrenzen immer auf der Suche nach den großen und kleinen Dingen, die Dortmund zu der Stadt machen, die sie ist.
